BT erfolgreich mit Breitband-Internet - Altes Geschäft schrumpft
Stand: 21.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
London (dpa) - Bei der British Telecom (BT) geht der Kurs auf schnelles Internet und mobile Dienste auf.
Im Schlussquartal glich das Wachstum der bei BT unter der Bezeichnung "New Wave" geführten neuen Dienste den Rückgang im traditionellen Festnetzgeschäft aus, im Gesamtjahr 2003/04 fiel der Umsatz um ein Prozent auf 18,5 Milliarden Pfund (27,5 Mrd Euro). Im Festnetzgeschäft macht sich der starke Wettbewerb bemerkbar.
Das Ergebnis vor Steuern, Firmenwertabschreibungen und Sonderposten stieg im Gesamtjahr um zehn Prozent auf gut zwei Milliarden Pfund. Unter dem Strich war der Gewinn aber mit 1,4 Milliarden Pfund nur etwa halb so hoch wie im Vorjahr. Damals waren 1,2 Milliarden Pfund aus dem Verkauf eines Anteils an dem französischen Telekom-Unternehmen Cegetel verbucht worden.
BT-Chef Ben Verwaayen sagte, die Fortschritte bei den neuen Diensten bestätigten die Firmenstrategie. Die Zahl der Breitbandanschlüsse habe sich mit 2,5 Millionen binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Zuletzt kamen jede Woche 35 000 Anschlüsse hinzu. Die Schulden wurden um zwölf Prozent auf 8,4 Milliarden Pfund reduziert. In drei Jahren peile BT einen Schuldenstand von sieben Milliarden Pfund an.