Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

BSI: Java-Sicherheitslücke in Webbrowser

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn | dapd

Berlin - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt: Zum Schutz vor einer Sicherheitslücke sollten Nutzer des Internet Explorers von Microsoft besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Java-Hersteller Oracle hat ein Notfall-Update für die seit Tagen klaffende Sicherheitslücke in der Laufzeitumgebung bereitgestellt. Anwender sollten die Version 7 Update 7 sofort installieren, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Nutzer, die Autoupdates ausgeschaltet haben, können das Update auf der Java-Homepage herunterladen.

Die Behörde hatte Nutzern am Donnerstag bereits vorsorglich empfohlen, Java zu deinstallieren, weil Oracle die Sicherheitslücke nicht gestopft hatte. Wer Java nicht zwingend benötigt und verunsichert ist, findet auf den Hilfeseiten der Browser-Anbieter Anleitungen zum Deaktivieren oder Deinstallieren des Plug-ins. Ob Java aktiv ist, lässt sich auf der Java-Testseite überprüfen.

Ohne das Notfall-Update können Angreifer beim Besuch manipulierter Webseiten bei aktiviertem Java-Plug-in Schadsoftware auf den Rechner schleusen. Die Schwachstelle wird bereits gezielt ausgenutzt.

Zu einem gut geschützten Rechner gehört laut dem BSI immer eine Firewall und ein aktueller Virenscanner. Außerdem sollte die Software auf dem neuesten Stand gehalten werden. Je nach Einstellung erfolgen die Updates nicht immer automatisch, gibt die Behörde zu bedenken.

Mindestens genauso wichtig sei es, den Browser und populäre Plug-ins wie Flash Player, Adobe Reader oder eben Java regelmäßig zu aktualisieren. Wegen ihrer hohen Verbreitung seien solche Programme oft ein Einfallstor für Schädlinge.

Schadprogramme nutzen nach BDI-Angaben vermehrt Schwachstellen innerhalb eines Benutzerkontos aus. Deshalb sei es ratsam, neben dem Benutzerkonto für die tägliche Arbeit oder zum Surfen ein separates fürs Online-Banking oder das Versenden sensibler Informationen einzurichten.