Branche: DSL-Kunden von AOL und Tiscali stehen zum Verkauf
Stand: 17.08.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Der US-Medienkonzern Time Warner drückt beim Verkauf des Internet-Zugangsgeschäfts von AOL Deutschland aufs Tempo. Nach Informationen aus Branchenkreisen soll die erste Bieterrunde bis Monatsende abgeschlossen werden. Mit zwei Bietern werde dann ab September weiterverhandelt, erfuhr die Finanz- Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag aus mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen. Gute Chancen werden dem italienischen Telekom-Konzern Telecom Italia eingeräumt, der sein Geschäft in Deutschland forcieren will.
Neben der AOL-Landestochter steht Branchenkreisen zufolge auch das Deutschlandsgeschäft der italienischen Tiscali zum Verkauf. Der Interessentenkreis decke sich mit den Bietern von AOL Deutschland, hieß es. Tiscali hat nach eigenen Angaben knapp 220 000 Breitbandkunden unter Vertrag und verfügt über ein eigenes Netz in Frankfurt.
Den Kreisen zufolge sind die Verhandlungen über die Veräußerung ins Stocken geraten. Offenbar wisse das Mutterhaus nicht, ob es den Bereich tatsächlich verkaufen solle, hieß es. Tiscali äußerte sich nicht dazu.
Mit den Verkäufen der deutschen Töchter von Tiscali und AOL kommt der Breitbandmarkt in Bewegung. Mit einer Reihe von Anbietern sei die Branche überbesetzt, heißt es. Größter Anbieter ist die Deutsche Telekom, gefolgt von United Internet und der Vodafone-Tochter Arcor.