Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Branche: DSL-Kunden von AOL und Tiscali stehen zum Verkauf

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Der US-Medienkonzern Time Warner drückt beim Verkauf des Internet-Zugangsgeschäfts von AOL Deutschland aufs Tempo. Nach Informationen aus Branchenkreisen soll die erste Bieterrunde bis Monatsende abgeschlossen werden. Mit zwei Bietern werde dann ab September weiterverhandelt, erfuhr die Finanz- Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag aus mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen. Gute Chancen werden dem italienischen Telekom-Konzern Telecom Italia eingeräumt, der sein Geschäft in Deutschland forcieren will.

Im Bieterrennen sind zudem noch Versatel Deutschland mit der Muttergesellschaft Apax Partners sowie freenet.de, United Internet und KPN. Time Warner will nur das Anschlussgeschäft mit den 1,1 Millionen DSL-Kunden veräußern und am Portalbereich festhalten. Den Kreisen zufolge ist eine Kooperation von AOL mit dem künftigen Käufer des DSL-Geschäfts geplant. Experten setzen den Wert von AOL Deutschland laut früheren Angaben auf 600 bis 700 Millionen Euro an. Die Unternehmen lehnten einen Kommentar zu den laufenden Verhandlungen ab.

Neben der AOL-Landestochter steht Branchenkreisen zufolge auch das Deutschlandsgeschäft der italienischen Tiscali zum Verkauf. Der Interessentenkreis decke sich mit den Bietern von AOL Deutschland, hieß es. Tiscali hat nach eigenen Angaben knapp 220 000 Breitbandkunden unter Vertrag und verfügt über ein eigenes Netz in Frankfurt.

Den Kreisen zufolge sind die Verhandlungen über die Veräußerung ins Stocken geraten. Offenbar wisse das Mutterhaus nicht, ob es den Bereich tatsächlich verkaufen solle, hieß es. Tiscali äußerte sich nicht dazu.

Mit den Verkäufen der deutschen Töchter von Tiscali und AOL kommt der Breitbandmarkt in Bewegung. Mit einer Reihe von Anbietern sei die Branche überbesetzt, heißt es. Größter Anbieter ist die Deutsche Telekom, gefolgt von United Internet und der Vodafone-Tochter Arcor.