Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

BöZ: E.ON weiter im Rennen um Babcocks Windkraft

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt (dpa-AFX) - Der Energieversorger E.ON treibt den Ausbau des Windkraftportfolios einem Pressebericht zufolge voran. Das Unternehmen sei dabei auch weiter im Rennen um das zum Verkauf stehende europäische Windkraftportfolio des australischen Investors Babcock&Brown, schreibt die "Börsen-Zeitung" (Freitag) mit Verweis auf Konzernkreise. Der Wert des Babcock-Pakets liegt der Zeitung zufolge bei knapp 4 Milliarden Euro, in früheren Berichten war von 1,6 bis 4 Milliarden Euro die Rede gewesen.

Zu den Bieterkonkurrenten zähle dem Vernehmen nach unter anderem Spaniens Gas Natural. Zuvor war der Konkurrent Union Fenosa als Interessent aus dem Verkaufsverfahren ausgeschieden, das von der Deutschen Bank und JPMorgan organisiert wird. Als Nächstes dürfte Babcock ein bis zwei Interessenten auswählen, um mit ihnen intensivere Verhandlungen zu führen, heiße es aus den Kreisen.

Unterdessen treibt E.ON auch das organische Wachstum des Windkraftportfolios voran. Der Konzern will bis 2010 noch weitere 4 Milliarden Euro in die gesamte Ökostromerzeugung stecken. Allein für Windparks vor der deutschen Küste (Offshore) ist eine Erzeugungskapazität von rund 1.750 Megawatt in Bau oder Planung, wie ein Sprecher auf Anfrage der Zeitung erläuterte. Das entspreche einem Investitionsvolumen von deutlich mehr als 4 Milliarden Euro.

Bei der Finanzierung kommt E.ON nach Angaben des Sprechers bisher noch ohne die Hilfe von Finanzinvestoren aus. Derweil hält der Essener Konkurrent RWE eine Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren beim Ausbau der Windenergie auf See für möglich. Der Konzern arbeite in Großbritannien bei Windkraftanlagen an Land bereits mit dem Finanzinvestor Zephyr zusammen, sagte eine Sprecherin der Ökostrom-Tochter RWE Innogy. "Wir können uns Partnerschaften mit Finanzinvestoren auch bei weiteren Projekten vorstellen."

Aus Finanzkreisen war am Mittwoch verlautet, die US-Beteiligungsfirma Blackstone wolle sich in Kürze an der geplanten Windkraftanlage "Meerwind" nordwestlich von Helgoland beteiligen.