Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bluetooth soll für das Internet der Dinge aufgerüstet werden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Kirkland - Der Funkstandard Bluetooth ist weit verbreitet und soll nun auch verstärkt beim Internet der Dinge zum Einsatz kommen. Wie die Interessengemeinschaft Bluetooth SIG am Dienstag ankündigte, wird der Standard künftig auch sogenannte Mesh-Netzwerke unterstützen, bei denen jede Komponente mit einer oder mehreren anderen verbunden werden kann. Damit könne Bluetooth etwa in der Gebäudeautomation oder in drahtlosen, großflächigen Sensornetzwerken und anderen Lösungen des Internet der Dinge eingesetzt werden. Dabei soll der Standard dafür sorgen, dass Produkte verschiedener Hersteller Hand in Hand funktionieren.

Für die Entwicklung von Industrie-4.0-Anwendungen gibt es bislang noch keinen einheitlichen Standard, was die schnelle Entwicklung vielfach behindert. Neben Bluetooth wird vielfach auch WLAN genutzt, das aber für viele Anwendungszenarien nicht optimiert ist.

Bluetooth wurde in den 90er Jahren von der Bluetooth Special Interest Group (SIG) entwickelt, zu der Unternehmen wie Ericsson, IBM, Microsoft und Intel gehören. Bluetooth sollte einen Industriestandard etablieren. Erst kürzlich sind der Bluetooth SIG, die aus rund 30 000 Unternehmen weltweit besteht, mit Google und Philips zwei weitere große Mitglieder beigetreten. Der Standard ist vor allem bei der drahtlosen Kommunikation etwa zwischen Kopfhörer, Smartphone und PC oder anderen Geräten über relativ kurze Distanzen (rund zehn Meter) auch durch Wände hindurch bekannt.

Um Bluetooth besser als Standard für das schnell wachsende Internet der Dinge oder das smarte Zuhause aufzustellen, hatte die Gruppe zuletzt auch eine stromsparende Variante veröffentlicht. Die Unterstützung des Mesh-Protokolls soll nun auch die Reichweite erhöhen. "Der Markt für vernetzte Geräte hat nach der Einführung von Bluetooth Low Energy ein enormes Wachstum erlebt", sagte Mark Powell, Geschäftsführer der Bluetooth SIG. Die Bluetooth-Mesh-Vernetzung werde nun einen ähnlichen Beitrag leisten, um etwa die Gebäudeautomation oder drahtlose Sensornetzwerke nachhaltig zu unterstützen.