Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Beta-Version von Windows 7 nur in Testumgebung nutzen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Hannover - Microsoft stellt eine Vorabversion seines kommenden Betriebssystems Windows 7 kostenlos zum Download zur Verfügung. "Es macht Spaß, es auszuprobieren", sagte Axel Vahldiek von der in Hannover erscheinenden Computerzeitschrift "c't" am Dienstag dem dpa-Themendienst. Allerdings sollte die Beta-Version nur in einer Testumgebung genutzt werden, empfiehlt der Windows-Experte. Beta-Versionen enthielten in der Regel noch Schwachstellen, die sich auch auf die Sicherheit des Systems auswirken können. Es sei daher auch sinnvoll, wichtige Daten nicht allein auf dem Testsystem zu speichern.

Der erste Eindruck von Windows 7 fällt jedoch gut aus: "Es fühlt sich schneller an", sagt Vahldiek. Das System sei nach dem Hochfahren vergleichsweise schnell einsatzbereit. Ein wesentlicher Punkt der Kritik am bisher aktuellen Windows Vista richtete sich gegen dessen Benutzerkontenverwaltung: Quasi im Stakkato wird der Anwender gefragt, ob diese oder jene Anwendung nun wirklich ausgeführt werden soll. "Windows 7 fragt deutlich seltener nach", sagt Axel Vahldiek. "Und damit sinkt die Gefahr, dass Anwender diesen sinnvollen Sicherheitsmechanismus entnervt deaktivieren."

Der Unterschied zwischen Windows 7 und Vista zeigt sich Vahldiek zufolge in vielen Kleinigkeiten. Es seien hier und da nun weniger Mausklicks notwendig, um bestimmte Funktionen aufzurufen. Verändert worden sei unter anderem auch die Taskleiste. Dort ließen sich Icons für bestimmte Anwendungen nun auch dauerhaft hinterlegen. "Dafür fällt die Schnellstartleiste weg", erklärt Vahldiek. Interessant ist auch eine neue Vorschau-Funktion - fährt der Nutzer mit dem Mauszeiger über ein Icon, öffnet sich ein Vorschaufenster in Originalgröße.

Windows Vista ärgerte viele Anwender auch dadurch, dass einige Programme unter dem Betriebssystem nicht liefen. Ob das unter Windows 7 auch so ist, lässt sich bei Betrachtung der Beta-Version abschließend noch nicht sagen. Doch was nicht wie ein Virenscanner sehr systemnah arbeitet, dürfte nach Einschätzung von Axel Vahldiek kaum Probleme bereiten. Skeptischer ist der Experte im Hinblick auf den Kopierschutz von Spielen. Da könnte es zu Problemen kommen.