Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Behörden planen erste gemeinsame Krisenübung für Cyber-Attacken

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Vor dem Hintergrund der vielfältigen Bedrohungen aus dem Internet werden Behörden von Bund und Ländern im Herbst erstmals die Abwehr einer Cyber-Attacke üben. An der "Länderübergreifenden Krisenmanagement-Übung" (LÜKEX) Ende November oder Anfang Dezember sind laut dem IT-Direktor im Bundesinnenministerium, Martin Schallbruch, mehrere hundert Personen beteiligt. An der Übung werden auch das im Frühjahr gegründete Cyber-Abwehrzentrum des Bundes, die Bundesnetzagentur sowie mehrere Betreiber kritischer Infrastruktursysteme mitwirken.

"Das Szenario wird ohne Wissen der Beteiligten von der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz vorbereitet", sagte Schallbruch am Rande der Konferenz "Public IT Security" (PITS) in Berlin. Diese Einrichtung gehört zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das auch im Cyber-Abwehrzentrum in Bonn mitwirkt. Die Leitung der Übung liegt beim Krisenstab des Bundesinnenministeriums. Bei der letzten Kastastrophenschutzübung wurde im Januar 2010 ein Terrorangriff mit ABC-Waffen simuliert.

"Die IT ist ein kritischer Faktor für fast alle Bereiche unserer Gesellschaft", sagte Schallbruch vor den Teilnehmern der zweitägigen Konferenz. Auch die Erfüllung staatlicher Aufgaben hänge ganz wesentlich von funktionsfähigen IT-Systemen ab. In fast allen Produkten gebe es Sicherheitslücken, und alle zwei Sekunden tauche ein neues Schadprogramm auf.

Bei den Angreifern und Motiven unterschied Schallbruch vier Gruppen: Spionage, Sabotage, Betrug und "Hacktivism". "Wir haben leider auch in Behörden des Bundes erlebt, dass es Hackern gelungen ist, in Systeme einzudringen", sagte der IT-Direktor des Bundesinnenministeriums - Anfang Juli hatten Hacker Dokumente aus dem Bereich der Zollfahndung im Internet veröffentlicht, nachdem sie in einen Rechner der Bundespolizei eingedrungen waren. Zur Sicherung der IT-Systeme sprach sich Schallbruch für dezentrale Bemühungen und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie auf internationaler Ebene aus.