Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Arcor verspricht besseren Service - Zukäufe denkbar

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hannover (dpa) - Der Festnetzanbieter Arcor will seinen Service über eine engere Kooperation mit dem Mutterkonzern Vodafone deutlich verbessern. "Wir wollen die Qualität der Kundenbetreuung erhöhen und holen dazu Callcenter-Mitarbeiter wieder ins Unternehmen", sagte Vorstandschef Harald Stöber am Donnerstag auf der Computermesse CeBIT in Hannover der dpa-AFX. Dabei handelt es sich um rund 200 Mitarbeiter, die bei Vodafone D2 und bei Arcor in den Callcentern arbeiten sollen.

Die Servicequalität von Arcor hatte unter dem massiven Kundenzuwachs gelitten. Statt 5000 neuen Kunden im Monat habe Arcor nun 5000 Neukunden am Tag, sagte Stöber. Der nach der Telekom zweitgrößte Festnetzanbieter Deutschlands plant auch in anderen Bereichen eine engere Zusammenarbeit mit Vodafone D2. "Vertrieb und Markenauftritt bleiben aber getrennt", sagte Stöber. Das DSL-Geschäft von Arcor wachse derzeit deutlich schneller als der Handy-Bereich der Muttergesellschaft.

Die in Eschborn angesiedelte Gesellschaft erhöhte im vergangenen Jahr ihren Kundenbestand um 800 000 Verträge auf 2 Millionen. "Ich gehe davon aus, dass wird dieses Jahr ähnlich stark wachsen wie im letzten", sagte Stöber. Das Unternehmen baut sein Netz deutlich aus und will in wenigen Wochen auf eine Abdeckung von 60 Prozent der Bevölkerung kommen. "Damit können wir viel mehr Menschen ansprechen und auch schneller wachsen."

Vodafone hatte Arcor bis zum Strategiewechsel auf dem Verkaufszettel, zählt das Unternehmen nun aber zum Kerngeschäft. Stöber sieht nun die Möglichkeit, auch über Akquisitionen zu wachsen. "Dadurch das wir Kerngeschäft geworden sind, hat es sicherlich ein Umdenken gegeben." Bei möglichen Zukäufen zielt er auf größere Unternehmen. "Ein Citycarrier mit 100 000 Kunden bringt uns nicht weiter." Interesse signalisierte er an dem Wettbewerber Versatel, sollte dieser zum Verkauf stehen. Allerdings sei der spekulierte Preis sehr hoch. Der Finanzinvestor Apax will laut Angaben aus Finanzkreisen Versatel an die Börse bringen und bewertet die Gesellschaft dabei mit rund zwei Milliarden Euro.