Arcor startet Pilotprojekt für das Internet-Fernsehen in Kassel
Stand: 24.05.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Kassel (dpa) - Deutschlands zweitgrößter Festnetzanbieter Arcor hat am Mittwoch in Kassel sein Internet-Fernsehen Arcor-IPTV gestartet. Zunächst sollen 500 Haushalte das System testen, von August an wird es in zwölf weiteren Städten erhältlich sein, wie das Unternehmen mitteilte. Mit dem Arcor-IPTV können über den Internet- Anschluss 120 Fernsehprogramme und ein elektronischer Programmführer empfangen werden. Die Kosten sollen 12,95 Euro pro Monat betragen.
Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) betonte, eine gute Kommunikationsinfrastruktur sei für den Wirtschaftsstandort Hessen wichtig. Die Landesregierung setze flächendeckend auf eine Breitbandoffensive mit schnellsten Internetverbindungen. "Der Kasseler Modellversuch der Firma Arcor passt hervorragend in dieses Konzept", sagte Rhiel.
In Kassel habe man hervorragende Bedingungen vorgefunden, begründete Arcor-Chef Harald Stöber die Entscheidung für die Stadt. So verfüge Kassel bereits über 220 Kilometer Lichtwellenkabel. In Frankfurt und Offenbach wird IPTV seit Ende vergangenen Jahres bereits von der Deutschen Telekom angeboten. Wiesbaden und Darmstadt sollen ab 1. November 2007 folgen, sagte ein Telekomsprecher.