Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Amazons Onlinespeicher auch in Deutschland verfügbar

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Fünf Gigabyte Onlinespeicher gratis bietet Amazons neues Angebot Cloud Drive. Der Dienst ist auf www.amazon.com verfügbar, jedoch bisher nur in englischer Sprache. Aber auch interessierte deutsche Kunden des Online-Händlers können sich mit ihrem Benutzernamen und ihrem Passwort auf der US-Seite einloggen, um das Angebot zu nutzen. Gegen Gebühr zusätzlichen Speicher mieten dürfen deutsche Kunden allerdings derzeit noch nicht, wie das Unternehmen erklärt.

Auch auf die Möglichkeit, im Cloud Drive gespeicherte MP3- oder AAC-Musikdateien per Browser auf jedem beliebigen Rechner abzuspielen, werden deutsche Nutzer noch warten müssen. Für US-Kunden funktioniert der flashbasierte Cloud Player in jedem Browser. Außerdem steht eine Android-App zur Verfügung, um die Musikdateien aus dem Onlinespeicher auf Smartphones wiederzugeben.

Um das Cloud Drive einzurichten, klickt man nach dem Einloggen oben rechts auf "Your Account" und dann auf "Manage Your Amazon Cloud Drive" unter "Digital Content". Nachdem man den Nutzungsbedingungen zugestimmt hat, lassen sich beliebige Dateien hochladen und verwalten.

Amazon ist nicht der erste Anbieter von kostenlosem Onlinespeicher. Auch ADrive (50 GB), Windows Live SkyDrive (25 GB), MyDrive (2 GB) oder Dropbox (2 GB) bieten zum Beispiel gratis Speicherplatz im Netz. Auch einige Internet- und E-Mail-Provider statten ihre Kunden mit einer kostenlosen Onlinefestplatte aus.

Wer die Angebote nutzt, sollte bedenken, dass das Hochladen von Dateien vor allem bei den weit verbreiteten asynchron arbeitenden DSL-Anschlüssen deutlich länger dauert als das Herunterladen.