Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Amazon rüstet Cloud-Musikdienst auf

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

New York - Wettbewerb belebt den Markt: Pünktlich zum Markteintritt des großen Konkurrenten Apple hat der Online-Einzelhändler Amazon die Preise für seinen Cloud-Musikdienst gesenkt. Aktuell kann man für 20 Dollar unbegrenzten Speicherplatz für Musik-Dateien bekommen. Dies kündigte Amazon am Mittwoch an.

Bei Amazon heruntergeladene Musik werde grundsätzlich kostenlos gelagert. Der Cloud-Dienst, bei dem die Daten auf Amazon-Servern liegen und direkt von dort auf verschiedenen Geräten abgespielt werden können, ist vorerst nur in den USA verfügbar.

Amazon hatte in diesem Jahre als erster seinen Cloud-Musikdienst an den Start gebracht, Google folgte. Apple schaltet sein iCloud-Projekt, das auch einen Musik-Service hat, im Herbst scharf.

Der iPhone-Konzern hat aber einen großen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten: Einen neuen angepassten Deal mit der Musikindustrie. Damit müssen Apple-Kunden - zumindest in den USA - im Gegensatz zu den Nutzern bei Amazon und Google nicht erst ihre Musik-Sammlungen in die Internet-Wolke hochladen, was viele Stunden dauern kann.

Stattdessen soll Apples iTunes-Software dafür sorgen, dass die Musik einfach aus den Beständen des Unternehmens abgespielt wird, so sie bei ihm im Angebot ist. Apple nennt die Funktion "iTunes match". Sie soll bei Apple knapp 25 Dollar im Jahr kosten. Apple ist mit seinem iTunes Store inzwischen der weltgrößte Musik-Verkäufer.

Amazon, groß geworden mit dem Verkauf von Büchern und CDs, versucht aber auch verstärkt, sich im Geschäft mit Musik-Downloads zu etablieren. Jüngst bot der Online-Händler seinen US-Kunden das gesamte neue Album von Lady Gaga für nur 99 Cent zum Herunterladen an. Außerdem passte Amazon seinen "Cloud Player", mit dem Musik aus dem Internet-Speicher abgespielt werden kann, jetzt auch für die Nutzung mit Apples Tablet-Computer iPad an. Eine Version für das iPhone gibt es weiterhin nicht.