Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Alte Stereoanlagen mit Bluetooth oder WLAN aufrüsten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Viele Verbraucher haben ältere hochwertige Stereoanlagen, die noch gut funktionieren. Auch über sie kann Musik gestreamt werden - mit den richtigen Adaptern. Wie Stiftung Warentest ("test", Ausgabe 8/2017) berichtet, sind Bluetooth- und WLAN-Adapter ein einfacher Weg, bestehende Anlagen zum Streaming zu ertüchtigen.

Der einfachste und günstigste Weg, Musik von Smartphone oder PC auf die Anlage zu übertragen, sind dabei Bluetooth-Adapter. Sie werden an einen vorhandenen Eingang der Anlage angeschlossen und stellen die Funkverbindung mit dem Smartphone her. Je nach Preisklasse können mehrere Geräte verbunden werden, manche Verbindungsbox kann auch senden - praktisch etwa, wenn zum Beispiel der Ton von der Anlage an Bluetooth-Kopfhöhrer übertragen werden soll.

Insgesamt gute Noten für Geräte

Das Fazit nach einem Test von elf Geräten zwischen 22 und 65 Euro: vier Mal gab es die Note "sehr gut", sieben Mal "gut". Gelobt wurden die simple Einrichtung und die überwiegend gute Übertragungsqualität, solange sich Nutzer im selben Raum befanden. Auch der geringe Stromverbrauch wurde gelobt. Rund 1,70 Euro Stromkosten fielen auf das Jahr gerechnet im schlimmsten Fall an.

Mehr Reichweite und anspruchsvollere Lösungen gibt es über WLAN-Netzwerkspieler oder die kleineren Konnektoren. Sie binden die Anlage ins heimische WLAN ein und ermöglichen auch die Nutzung von Netzwerkspeichern oder das Ansteuern weiterer WLAN-Lautsprecher. Manche Modelle können sich auch direkt mit Streaming-Diensten wie Spotify, Napster oder Juke verbinden.

WLAN-Empfang ist vergleichsweise aufwändig

Im Vergleich zum Bluetooth-Adapter sind die WLAN-Modelle zwar vielseitiger, jedoch meist aber auch deutlich teurer. Auch die Einrichtung der Geräte ist nach Angaben der Warentester komplizierter, der Stromverbrauch höher. Etwas gemischt fiel auch das Leistungsbild der Testgeräte aus. Von den zwölf getesteten Netzwerkspielern und WLAN-Konnektoren zwischen 39 bis 455 Euro konnten vor allem die teureren überzeugen. Einmal gab es die Note "sehr gut", fünf Mal "gut" und drei Mal "befriedigend". Die Leistung zweier Geräte wurde mit "ausreichend" bewertet, ein Gerät erhielt die Note "mangelhaft".