Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

20 Millionen Deutsche kaufen Online ein

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Nürnberg (dpa) - Rund 20 Millionen Verbraucher in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal im Internet eingekauft. Jeder Fünfte sei sogar ein regelmässiger Online-Shopper, berichtete der Marktforscher Enigma GfK in Nürnberg am Donnerstag. Am häufigsten werden Bücher, Bekleidung, CDs, Eintrittskarten sowie Software geordert.

"Der elektronische Handel mit den Endverbrauchern boomt", berichtete Enigma GfK als Ergebnis einer Studie unter rund 1.000 Internet-Nutzern zwischen 14 und 69 Jahren. Mit mehr als zehn Millionen Kunden war ebay demnach im vergangenen Jahr der grösste Marktplatz für den Online-Handel, gefolgt von Amazon mit acht Millionen. Deutlich dahinter rangierten mit drei bis vier Millionen Online-Käufern die Versandhandelsunternehmen Quelle und Otto, Tchibo sowie der Elektronikhändler Conrad.

Am liebsten werden der Studie zufolge Bücher (8,2 Millionen Online-Käufer) und Bekleidung (5,6 Millionen) geordert. 300.000 Kunden bestellten Möbel im Internet, 240.000 Kunden fanden dort ihr neues Auto. 40 Prozent der Internetnutzer, die Bücher kaufen, tun dies der Studie zufolge inzwischen auch Online. Fast ebenso hoch sei der Anteil in den Kategorien Flugtickets, Hotelübernachtungen, Mietwagen, Software und Computerspiele.

Frauen seien zwar im Internet noch in der Minderheit, nutzten aber zunehmend die Vorteile des Online-Einkaufs, hiess es. In den Bereichen Bekleidung, Lebensmittel und Kosmetik überwiegen die Käuferinnen. Von diesem Potenzial profitierten Unternehmen wie MyToys, Schlecker, Tchibo und Weltbild, deren Kundschaft mittlerweile überwiegend weiblich sei. Das auf Medienforschung spezialisierte Institut Enigma GfK gehört zur Nürnberger GfK-Gruppe.