Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

1&1 weitet Glasfaserangebot aus: Neue Tarife per Glasfaser und DSL

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der Internetanbieter 1&1 hat seine DSL-Tarife überarbeitet und zugleich sein Glasfaserangebot erweitert. Konnten Kunden bei Verfügbarkeit bislang nur einen Glasfasertarif mit 1 Gbit/s im Download buchen, stehen nun weitere Glasfaser-Tarife mit Surfgeschwindigkeiten von 50, 100 oder 250 Mbit/s zur Wahl.

DSL- und Glasfasertarife sechs Monate zum reduzierten Preis

Die Ausweitung des Glasfaserangebots von 1&1 ist unter anderem durch den Zugriff auf das Glasfasernetz der Telekom möglich. 1&1 hatte die Glasfaserkooperation mit der Telekom Ende Februar bekanntgegeben. Ist ein Glasfaseranschluss von 1&1 an der eigenen Adresse verfügbar, können Kunden zwischen dem DSL-Tarif oder dem Glasfaser-Tarif wählen. Alle drei DSL-Tarife bzw. die vier Glasfaser-Varianten sind für Neukunden in den ersten sechs Monaten zum reduzierten Preis erhältlich.

Ab siebtem Monat 5 Euro Aufpreis für 1&1-Glasfaser

Preislich macht 1&1 in den ersten sechs Monaten der Vertragslaufzeit keinen Unterschied zwischen DSL und Glasfaser. Ab dem siebten Monat zahlen Glasfaserkunden jedoch einen Aufpreis von 5 Euro im Vergleich zum DSL-Tarif. Der Tarif mit 100 Mbit/s kostet beispielsweise im ersten halben Jahr 19,99 Euro pro Monat. Per DSL-Anschluss werden ab dem siebten Monat monatlich 39,99 Euro fällig, per Glasfaser sind es 44,99 Euro pro Monat. Die maximalen Download- und Upload-Bandbreiten sind jedoch identisch.

Der einmalige Bereitstellungspreis liegt jeweils bei 49,95 Euro, die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Einen WLAN-Router in Form einer Fritz!Box (1&1 HomeServer) stellt 1&1 optional ab monatlich 4,99 Euro bereit.

1&1 Glasfasertarife im Vergleich mit Angeboten von Deutsche Glasfaser und Deutsche Telekom

Wie sind die 1&1-Glasfasertarife im Vergleich mit anderen Glasfaseranbietern einzuschätzen? Der Anbieter Deutsche Glasfaser etwa bietet vier Tarife mit Bandbreiten von 300, 400 und 600 Mbit/s sowie 1 Gbit/s im ersten Jahr jeweils zum reduzierten Preis von 24,99 Euro pro Monat an. Ab dem 13. Monat zahlen Kunden dann je nach Tarif zwischen 44,99 Euro und 89,99 Euro monatlich. Die Deutsche Telekom vermarktet aktuell zwei Glasfasertarife mit 500 Mbit/s und 1 Gbit/s. Während der kleinere Tarif sechs Monate lang zum monatlichen Preis von 19,95 Euro statt regulär 59,95 Euro erhältlich ist, kostet der Gigabit-Tarif dauerhaft 79,95 Euro pro Monat.

1&1 reizt Upload-Speed bei Glasfaseranschlüssen nicht aus

Der 1&1-Glasfasertarif mit 250 Mbit/s ist teurer als der 300-Mbit/s-Tarif von Deutsche Glasfaser. Zudem profitieren 1&1-Kunden trotz Glasfaseranschluss nicht von einer höheren Upload-Geschwindigkeit im Vergleich zu DSL. Während 1&1 bei dem Tarif mit 250 Mbit/s nur einen Upstream von 40 Mbit/s gewährt, sind es bei Deutsche Glasfaser mindestens 150 Mbit/s. Bei der Telekom lassen sich Daten per Glasfaser mit mindestens 100 Mbit/s hochladen. Lediglich der Gigabit-Tarif von 1&1 bietet 200 Mbit/s im Upload.