Internet monatlich kündbar

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Höchste Verfügbarkeit
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Monatlich kündbares Internet
Schnell rein in den Vertrag, schnell wieder raus: Monatlich kündbares Internet macht Sie flexibel – ideal zur Überbrückung oder nur für kurze Zeit. Internet ohne lange Vertragsbindung wird zunehmend attraktiver für viele, die flexible Möglichkeiten suchen, beispielsweise durch monatlich kündbares DSL. Wir geben den Überblick.
- Monatlich kündbares Internet
- DSL, Kabel-Internet, Glasfaser monatlich kündbar
- DSL ohne Vertragslaufzeit: Die Vorteile
- Monatlich kündbare Tarife bei den Anbietern
- Laufzeit und Kündigung
- Wichtige Rolle von Routern und WLAN bei flexiblen Verträgen
- Monatlich kündbare Internettarife bestellen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- Wechsel zu beliebten Internetanbietern
DSL, Kabel-Internet, Glasfaser monatlich kündbar
Monatlich kündbares Internet gibt es meist nur mit DSL, manche Anbieter haben aber auch Kabel-Internet und Glasfaser im Programm. Mit dem meistverbreiteten DSL können Sie mit bis zu 250 Mbit/s surfen – für die meisten Anwendungen gerade bei Einzelpersonen oder Paaren völlig ausreichend. Auch beim Upload gibt es keine Unterschiede zu Tarifen mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit.
DSL ohne Vertragslaufzeit: Die Vorteile
Monatlich kündbare DSL-Tarife sind vor allem dann ideal, wenn sie nur für kurze Zeit genutzt werden sollen. Man kann jederzeit mit monatlicher Kündigungsfrist aus dem Vertrag aussteigen, ohne sich lange an DSL oder den Anbieter binden zu müssen. Sie erhalten eine Internet-Flatrate, mit der Sie unbegrenzt im Internet surfen sowie Serien und Filme streamen können. Eine Flatrate für Festnetz-Telefonie gehört in der Regel auch dazu. Wer mag, kann sich auch Internet-TV dazu buchen, bei der Telekom beispielsweise MagentaTV.
Dafür sind diese Tarife normalerweise etwas teurer als Tarife mit 24 Monaten Laufzeit. Auch Einstiegsrabatte gibt es meist nicht.
Monatlich kündbare Tarife bei den Anbietern
Die Telekom bietet unter dem Namen Flex-Tarife DSL ohne Laufzeit an. Es kann flexibel monatlich gekündigt werden. Als Bandbreiten stehen Internetgeschwindigkeiten von 16, 50, 100 und 250 Mbit/s zur Verfügung. Alle Tarife bieten eine Internet-Flatrate sowie eine Telefonie-Flatrate ins deutsche Festnetz. In der Regel fällt in allen Tarifen ein einmaliger Bereitstellungspreis von 69,95 Euro an. Das Internet-TV-Angebot MagentaTV kann man auf Wunsch hinzubestellen.
Bei Vodafone gibt es zwar kein monatlich kündbares Internet. Wer dennoch monatlich kündbar bei Vodafone surfen will, kann einen Mobilfunkvertrag mit ausreichend Datenvolumen buchen. Geräte wie Laptop kann man dann über mobilen Hotspot mit dem Internet verbinden. Die Mobilfunktarife bieten in der Regel mindestens LTE-Geschwindigkeit, viele haben 5G-Geschwindigkeit mit 300 Mbit/s.
Alternativ kann man bei Vodafone auf Internet mit nur 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit umsteigen.
Mit den o2 Flex-Tarifen bietet der Anbieter Internet mit monatlicher Vertragslaufzeit – und zwar sowohl für DSL, als auch für Kabel-Internet und Glasfaser. Damit sind Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gigabit) buchbar. Neben einer Internet-Flatrate gehört eine Flatrate für Telefonie ins deutsche Festnetz dazu. In der Regel fällt bei allen Tarifen ein einmaliger Bereitstellungspreis von 49,99 Euro an.
Auch 1&1 bietet monatlich kündbares Internet an – allerdings sind die Tarife erst nach 3 Monaten monatlich kündbar. Das heißt, man hat es mit einer dreimonatigen Mindestvertragslaufzeit zu tun. Dabei handelt es sich ausschließlich um DSL-Tarife mit Bandbreiten von 16, 50, 100 und 250 Mbit/s. Zur Internet-Flat gibt es auch eine Flatrate für Telefonie ins deutsche Festnetz. Als Bereitstellungspreis fallen bei allen Tarifen in der Regel 49,99 Euro an.
PYUR hat keine Tarife mit monatlicher Kündigungsfrist im Programm. Alle PYUR-Tarife haben in der Regel eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Erst nach deren Ablauf sind die Tarife monatlich kündbar.
Laufzeit und Kündigung
Die flexiblen DSL-Tarife nutzen Sie nur so lange, wie Sie sie brauchen. Es gilt lediglich eine Kündigungsfrist von einem Monat – damit können Sie flexibel monatlich wieder aussteigen. Eine Einschränkung gibt es bei 1&1: Monatlich kündigen ist erst nach einer Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten möglich.
Wichtige Rolle von Routern und WLAN bei flexiblen Verträgen
Ein bedeutender Aspekt bei der Wahl des Internetvertrags ist die Qualität des Routers und die Stabilität des WLANs. Ein flexibler DSL-Anschluss kann unterschiedliche Geschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s bieten, was besonders für vielfältige Anwendungen hilfreich ist. Viele Anbieter statten ihre Kunden mit hochwertiger Hardware aus, um einen schnellen und stabilen Internetzugang mit bis zu 250 Mbit/s Geschwindigkeit sicherzustellen.
Kabel-Internet und Glasfaser bieten bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gigabit) und damit auch deutlich schnelleres Surfen über WLAN. Dafür sind spezielle Router nötig. Bei Verivox kann man passende Geräte gleich mitbestellen und kann sicher sein, einen geeigneten Router zu nutzen.
Monatlich kündbare Internettarife bestellen
Sie können die Tarife sowohl bei den Anbietern selbst bestellen – oder gleich bei Verivox. Geben Sie einfach Ihre Adresse in unseren Tarifvergleich an – und grenzen Ihre Suchergebnisse auf Tarife bis zu 3 Monate Kündigungsfrist ein.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)