Internet-Geschwindigkeit: Tipps und Infos
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Höchste Verfügbarkeit
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
Welche Internetgeschwindigkeit ist die beste für mich? Welche Geschwindigkeit bieten DSL, Kabel-Internet und Glasfaser? Sie können zwischen 16 Mbit/s bis zu Gigabit-Geschwindigkeit von 1 Gbit/s wählen. Wir geben Tipps und stellen die Geschwindigkeiten vor.
- Internetgeschwindigkeit kurzgefasst
- Welche Internetgeschwindigkeit ist die beste?
- 16 – 50 Mbit/s
- 50 – 100 Mbit/s
- 100 – 250 Mbit/s
- 250 – 500 Mbit/s
- 500 – 1.000 Mbit/s
- Erhalte ich die vereinbarte Geschwindigkeit?
- Speedtest
- In 3 Schritten zum passenden Tarif
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- Beliebte Internetanbieter und ihre Bandbreiten
Internetgeschwindigkeit kurzgefasst
- DSL bietet maximal 250 Mbit/s.
- Mit Kabel-Internet und Glasfaser ist eine Geschwindigkeit bis 1.000 Mbit/s möglich.
- Anzahl der Personen im Haushalt und Nutzung entscheiden über die beste Geschwindigkeit.
Welche Internetgeschwindigkeit ist die beste?
Es gibt nicht "die" beste Geschwindigkeit – sondern die optimale für das, was man machen möchte. Auch die Anzahl der Personen im Haushalt kann eine Rolle spielen. Anhand folgender Tabelle können Sie sich einen Eindruck davon machen, was zu Ihnen passen könnte.
Download-Geschwindigkeit
|
3 GB HD-Film
|
10 GB Softwareupdate
|
80 GB Spiel-Installation
|
|
---|---|---|---|---|
16 Mbit/s | 25:36 Minuten | 1:25:20 Stunde | 11:22:40 Stunden | |
50 Mbit/s | 8:11 Minuten | 27:18 Minuten | 3:38:27 Stunden | |
100 Mbit/s | 4:05 Minuten | 13:39 Minuten | 1:49:13 Stunde | |
250 Mbit/s | 1:38 Minute | 5:27 Minuten | 43:41 Minuten | |
400 Mbit/s | 1:01 Minute | 3:24 Minuten | 27:18 Minuten | |
500 Mbit/s | 49 Sekunden | 2:43 Minuten | 21:50 Minuten | |
1.000 Mbit/s | 24 Sekunden | 1:21 Minute | 10:55 Minuten | |
2.500 Mbit/s | 10 Sekunden | 32 Sekunden | 4:21 Minuten |
16 – 50 Mbit/s
Mit diesen Grundgeschwindigkeiten von 16 Mbit/s und 50 Mbit/s lesen Sie online Artikel, schreiben E-Mails, machen Online-Banking und nutzen Social Media. Für Videos in niedrig aufgelöster Qualität ist die Geschwindigkeit ausreichend.
50 – 100 Mbit/s
Mit diesen Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ist auch die Nutzung von Mediatheken und Streamingdiensten gut möglich. Wenn mehrere Personen gleichzeitig streamen wollen, kann es gegebenenfalls zu Einschränkungen kommen.
100 – 250 Mbit/s
Mediatheken und hochauflösendes Streaming sind mit diesen Geschwindigkeiten 100 Mbit/s und 250 Mbit/s gut möglich – auch wenn zwei oder drei Personen gleichzeitig das Internet nutzen wollen. Bei Kabel-Internet und den Einsatz von Repeatern kann es noch zu Einschränkungen kommen.
250 – 500 Mbit/s
DSL kann nur bis maximal 250 Mbit/s liefern. Für alle höheren Geschwindigkeiten müssen Sie auf Kabel-Internet oder Glasfaser umsteigen.
Manche Anbieter haben Tarife auch mit 300 Mbit/s oder 400 Mbit/s im Programm, üblich sind 500 Mbit/s.
Mehrere Personen können auch gleichzeitig hochauflösend streamen, Musik hören und Online-Gaming nutzen. Nutzer von Kabel-Internet, deren Internetzugang mit weiteren Parteien geteilt wird, haben in den meisten Fällen eine stabile Verbindung.
500 – 1.000 Mbit/s
Gerade die Gigabit-Klasse bietet das Maximum an Leistung. Für die meisten Haushalte sind 1.000 Mbit/s überdimensioniert. Wer oft sehr datenintensive Anwendungen nutzt, wie schnelles Online-Gaming in höchster Auflösung, ist hier richtig.
Erhalte ich die vereinbarte Geschwindigkeit?
Ob Sie Ihre Bandbreite auch erreichen, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. der Länge der Leitung bei DSL – bei Kabel-Internet wird häufig ein Anschluss auf mehrere Parteien aufgeteilt. So kann es gerade in Spitzenzeiten zu reduzierter Bandbreite kommen.
Glasfaser bietet die stabilste Verbindung.
Speedtest
Wenn Sie häufig zu wenig Bandbreite feststellen, kann ein Speedtest helfen. Mit ihm ermitteln Sie die tatsächliche Geschwindigkeit, die Sie erhalten. Beachten Sie dabei aber, das Gerät idealerweise mit einem LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden, um ein optimales Messergebnis zu erzielen.
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1
Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2
Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3
In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)