Deutsche GigaNetz: Glasfaser für schnelle Verbindungen
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Individuelle Glasfaser-Prüfung
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
![TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE](https://static.verivox.de/bilder/202411-tuev-saarland-geprueftes-vergleichsportal-preisvergleich-dsl-lte-1041-0-0.png?updated=1730812081&h=120&w=227&la=de-DE&hash=44AD16075A116CCFF8D5A39281B2C9D3)
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Deutsche GigaNetz: Glasfaser mit bis zu 2,5 Gbit/s
- Glasfaser-Infrastruktur per FTTH in vielen Bundesländern
- Die Vorteile von Glasfaser: Zukunftssichere Verbindungen
- Tarife und Produkte
- Attraktive Einstiegsangebote
- Der Ausbau von Glasfaser
- Ausbau: Fortschritt und aktuelle Projekte
- Hausanschluss und Installation
- Kundenservice und Support
- In 3 Schritten zum passenden Tarif
Deutsche GigaNetz: Glasfaser mit bis zu 2,5 Gbit/s
Das Herzstück des Angebots der Deutschen GigaNetz ist die Fiber To The Home (FTTH) Technologie. Diese ermöglicht im Netz Internetgeschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) im Download und 1,25 Gbit/s im Upload. Diese Bandbreiten liegen deutlich über den Geschwindigkeiten herkömmlicher Kupferkabel.
Glasfaser-Infrastruktur per FTTH in vielen Bundesländern
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der führenden Unternehmen im eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Deutschland. Der Anbieter möchte flächendeckend Glasfaser in Kommunen und Städten errichten.
Bei Glasfaser auf Basis von FTTH werden die Glasfaserleitungen direkt bis in die Wohnungen verlegt. Der Glasfaseranbieter baut bereits in zehn Bundesländern eigene Glasfaseranschlüsse: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Ausbaustand des Glasfasernetzes in den Bundesländern ist recht unterschiedlich. Teils sind Anschlüsse bereits aktiv, teils steht erst die Planungs- oder Bauphase an.
Die Vorteile von Glasfaser: Zukunftssichere Verbindungen
Ein Glasfasernetz bietet gleich mehrere Vorteile:
- höhere Geschwindigkeiten und stabilere Verbindung als DSL oder Kabel-Internet
- zukunftssicher für die nächsten Jahrzehnte
- Sie bekommen die bestelle Bandbreite.
Tarife und Produkte
Das Tarifportfolio der Deutschen GigaNetz GmbH umfasst verschiedene MyNet-Tarife mit Geschwindigkeiten von 150 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) bis zu 2,5 Gbit/s:
- MyNet 150: Download 150 Mbit/s, Upload 75 Mbit/s
- MyNet 300: Download 300 Mbit/s, Upload 150 Mbit/s
- MyNet 600: Download 600 Mbit/s, Upload 300 Mbit/s
- MyNet 1.000: Download 1.000 Mbit/s, Upload 500 Mbit/s
- MyNet 2.500: Download 2.500 Mbit/s, Upload 1.250 Mbit/s
Enthalten ist neben einer Internet-Flat jeweils immer eine Festnetz-Flat. Je nach gewähltem Tarif sind auch Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze inklusive. Zusätzlich werden Optionen wie MyTV HD angeboten, die das Internetprodukt um TV-Dienste erweitern. Empfangen lassen sich per Internet-TV insgesamt über 130 Sender, davon rund 100 in HD.
Attraktive Einstiegsangebote
GigaNetz-Neukunden profitieren von attraktiven Tarifen, besonders während der Vorvermarktungsphase. Regelmäßige Aktionen und Boni, wie Startguthaben oder Wertgutscheine sowie reduzierte Preise in den ersten Monaten, machen die Produkte besonders attraktiv. Diese Vorteile erleichtern den Einstieg in die Glasfaserinfrastruktur und erhöhen die Nachfrage nach einem Glasfaseranschluss. Mit einem solchen Anschluss erhalten Kunden nicht nur effizienten Zugang zu digitalen Diensten, sondern auch zu modernen Anwendungen wie HD-Streaming und unterbrechungsfreien Videokonferenzen.
Der Ausbau von Glasfaser
Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst analysiert das Unternehmen mögliche Ausbaugebiete in einer Stadt, um die Nachfrage und technische Machbarkeit zu erkennen. Im Anschluss beginnt die Vorvermarktung, um das Interesse potenzieller Kunden zu steigern und Vertragsabschlüsse zu fördern. Nach der Vorvermarktung startet der Bau des Netzwerks, wobei die Deutsche GigaNetz mit regionalen Partnern zusammenarbeitet, um den Prozess effizient und zügig zu gestalten. Für den Hausanschluss wird eng mit Eigentümern kooperiert, um eine optimale Netzverbindung zu sichern.
Ausbau: Fortschritt und aktuelle Projekte
Die Deutsche GigaNetz GmbH treibt den Glasfaserausbau in zahlreichen Gemeinden voran. Im Orten wie Dresden, Goslar oder Herdecke beispielsweise erfolgt die Nachfragebündelung. In vielen Orten hat die Bauphase bereits begonnen, darunter etwa Nauheim, Neckarsulm, Soest oder Rödermark. Bereits aktiv sind die Glasfaseranschlüsse beispielsweise in Abstatt und Schöneck. Auf der GigaNetz-Webseite erhalten Interessenten Informationen über den Ausbaustand in den einzelnen Bundesländern und Kommunen.
Hausanschluss und Installation
Ein zentraler Aspekt des Ausbaus sind die Hausbegehungen, bei denen die optimale Installation der Glasfaseranschlüsse geplant wird. Dabei wird der Hausübergabepunkt (HÜP) festgelegt, meist im Keller oder Erdgeschoss, sowie der Standort des Netzabschlussgeräts (ONT) in der Wohnung. Die Deutsche GigaNetz arbeitet eng mit Hausverwaltungen und Eigentümern zusammen, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Während der Vorvermarktungsphase übernimmt das Unternehmen die Kosten für den Hausanschluss vollständig.
Kundenservice und Support
Die Deutsche GigaNetz GmbH legt großen Wert auf umfassenden Kundenservice. Interessenten und Kunden können über verschiedene Kanäle Kontakt aufnehmen, darunter eine 24/7 erreichbare Hotline und ein Rückruf-Service. Zusätzlich bietet das Unternehmen einen Kündigungsservice für Altverträge an, um den Wechsel zu erleichtern.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1
![Illustration-Browser-Search](https://static.verivox.de/bilder/illustration-browser-search-6952-100-100.png?updated=1695833698&hash=2CE4631787AC2A42C77B7F151DA4C552)
Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2
![Illustration-Browser-Click](https://static.verivox.de/bilder/illustration-browser-click-6951-100-100.png?updated=1695833650&hash=57D342BBCB4C1935630475675B62E6C6)
Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3
![Illustration-Piggy-Bank](https://static.verivox.de/bilder/illustration-piggy-bank-7930-100-100.png?updated=1695833963&hash=06D67AC374DDA7483FCAF11E2D817433)
In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.