Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bandbreite – Schneller Surfen mit dem richtigen Tarif!

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Höchste Verfügbarkeit

  • Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen

    So haben wir gerechnet:
    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro

    Einsparung: 820,80 Euro
    (Stand: 04.04.2025)

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

DSL 385 Euro Cashback Stoerer dark
Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Was ist Bandbreite?
  3. Download vs. Upload
  4. Welche Bandbreite ist notwendig?
  5. Messung der eigenen Bandbreite per Speedtest
  6. Jetzt Internet-Angebote vergleichen
  7. Unsere meistgenutzten Vergleiche

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bandbreite gibt die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung an.

  • Achten Sie sowohl auf die Download- als auch Upload-Geschwindigkeit. Beide Werte sollten Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Je nachdem, wie Sie das Internet nutzen, benötigen Sie mehr oder weniger Bandbreite. In manchen Fällen reichen noch 16 Mbit/s aus, je nach Bedarf können auch 250 Mbit/s zu wenig sein.
  • Mithilfe von Speedtests wie dem Breitbandmessung-Tool der Bundesnetzagentur können Sie Ihren Download und Upload messen.

Die Bandbreite eines Internetanschlusses entscheidet über:

  • das schnelle Aufrufen von Webseiten
  • die Qualität beim Streaming
  • das Herunterladen von Daten in Windeseile

Die Leistungsfähigkeit Ihres Internetzugangs: Je schneller Sie Daten empfangen und senden können, desto komfortabler lässt sich das Internet in allen Bereichen nutzen. Mit einem schnellen Internetanschluss vermeiden Sie lange Wartezeiten und Verzögerungen.

Prüfen Sie, wie schnell die bei Ihnen erhältlichen Internettarife sind. Dazu reicht die Angabe Ihrer Adresse und wir zeigen Ihnen die verfügbaren Tarife.

Verfügbarkeit prüfen

Nachfolgend erfahren Sie, was die Internetbandbreite ist, wie hoch sie für bestimmte Alltagsszenarien ausfallen sollte und wie sie daheim gemessen werden kann.

Was ist Bandbreite?

Je höher die Bandbreite ist, desto schneller sind Sie im Internet unterwegs. Je höher die Bandbreite eines Anschlusses, umso mehr Datenpakete lassen sich auf der Datenautobahn gleichzeitig übertragen.

Die Höhe der Bandbreite entscheidet über einen flotten Aufbau von Webseiten. Das gilt auch für die Qualität eines Streams und die Geschwindigkeit, mit der Dateien im Netz verschickt und empfangen werden können. Dazu zählen etwa Mails, Fotos und Videos sowie Software-Updates und Cloud-Backups.

Gemessen wird die Bandbreite in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) oder Gigabit pro Sekunde (Gbit/s).

  • Eine herkömmliche DSL-Leitung verfügt beispielsweise über eine maximale Bandbreite von 16 Mbit/s.
  • Mit VDSL beschleunigt sich die Leitung auf bis zu 250 Mbit/s.
  • Internet per Kabel und Glasfaser erreichen aktuell Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (entspricht 1 Gbit/s). Glasfaser ermöglicht inzwischen sogar Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s.

Bandbreitenunterschiede beim Download und Upload

Die Bandbreite eines Internetanschlusses bezieht sich sowohl auf das Empfangen von Daten (Download) als auch auf das Versenden von Daten (Upload). Nur wenn beide Werte eine ausreichend hohe Geschwindigkeit aufweisen, funktionieren Anwendungen und Dienste im Internet schnell und reibungslos.

In der Regel ist die Bandbreite für den Download höher als für den Upload. Diese Asymmetrie der Bandbreite zieht sich durch alle auf dem Markt befindlichen Technologien wie DSL, Kabel und Glasfaser. Die Downloadrate ist jedoch auch der deutlich wichtigere Faktor, da wir viel mehr Daten empfangen als wir ins Netz hochladen.

Wie sich Download und Upload voneinander unterscheiden:

  • Die Download-Geschwindigkeit ist beispielsweise relevant für einen schnellen Webseitenaufbau, das Streaming von Filmen und Serien in hoher Qualität und das Herunterladen von Daten.
  • Die Upload-Geschwindigkeit ist beispielsweise von Bedeutung für das Verschicken von Mails mit Anhängen, das Sichern von Dateien in der Cloud und für die Videokonferenz im Homeoffice.

Internetanbieter zeigen für ihre Tarife die Download- und Uploadrate an. Je schneller der Download, desto schneller ist auch meist die Upload-Geschwindigkeit.

  • Bei einem Tarif mit 16 Mbit/s im Download liegt der Upload nur bei 2,4 Mbit/s.
  • Die Uploadrate bei einer 100 Mbit/s schnellen Download-Geschwindigkeit steigt auf 40 bis 50 Mbit/s an.

Welche Bandbreite ist notwendig für Surfen, Streaming & Co.?

Je nachdem, wie Sie das Internet nutzen, benötigt Ihr Haushalt eine unterschiedliche hohe Bandbreite. Wir unterteilen nachfolgend drei unterschiedliche Nutzungsszenarien und empfehlen Internetgeschwindigkeiten:

  • Surfen, Chatten, Mailen: Wer im Netz als Gelegenheitssurfer hauptsächlich Webseiten aufruft, Mails verschickt und chattet, braucht keine allzu hohe Bandbreite. Sie würden sogar deutlich weniger Mbit/s benötigen, als die meisten Provider anbieten. Ein Tarif mit 16 Mbit/s im Download ist ausreichend. Dennoch ist mehr als Polster ratsam.
  • Homeoffice und Homeschooling: Wenn Sie beruflich daheim arbeiten, viele Dateien verschicken und an Videokonferenzen teilnehmen, empfehlen wir eine Bandbreite von 50 Mbit/s im Download. Der Upload für Video-Calls sollte bei mindestens 10 Mbit/s liegen.
  • Streaming, Spiele und Familien: Sie streamen Filme in 4K/UHD-Auflösung, laden häufig Videospiele aus dem Internet herunter und teilen sich den Anschluss mit mehreren Familienmitgliedern, dann sollten Sie auf Highspeed mit einer Internetbandbreite von 100 Mbit/s und mehr im Download vertrauen.

Tarif finden

Messung der eigenen Bandbreite per Speedtest

Nicht immer kommt die gewünschte Bandbreite am eigenen Anschluss an. Das kann von vielen Faktoren abhängen. Etwa vom Router oder der Entfernung zum nächsten Verteilerkasten oder Infrastruktur im Ort. Wer das Gefühl hat, die eigene Internetleitung ist zu langsam, kann einen Speedtest nutzen und eigenständig nachmessen. Dazu eignet sich etwa das Breitbandmessung-Tool der Bundesnetzagentur.

Die Messungen sind per Desktop-App sowie als mobile App möglich. Die Breitbandmessung-App lässt sich zum Nachweis für ein Minderungs- oder Sonderkündigungsrecht nutzen. Im Internet finden Sie darüber hinaus unzählige weitere Anbieter. Bekannt ist beispielsweise der Speedtest von Ookla oder auch das Angebot von wieistmeineip.de.

Beim Bandbreitentest werden zu diesem Zweck Daten herunter- und hochgeladen, so die Bandbreite für Download und Upload zum jeweiligen Zeitpunkt bestimmt. Um die Bandbreite einer Verbindung präzise messen zu können, ist es ratsam, den Speedtest zu verschiedenen Zeitpunkten zu wiederholen.

Um eine gute Verbindung ins Internet zu gewährleisten, führen Sie die Messungen idealerweise mit dem Smartphone nah am WLAN-Router durch oder testen die Geschwindigkeit mithilfe eines per LAN-Kabel angeschlossenem Computers.

Junges lächelndes Paar auf dem Bett liegend vor dem Laptop

Internet-Vergleich

Finden Sie die günstigsten Internet-Tarife.

Internet-Vergleich

Lächelnde Junge Frau mit Taschenrechner, Dokumenten und Laptop am Schreibtisch

Wechsel des Internetanbieters

So können Sie den Internetanbieter wechseln.

Wechsel des Internetanbieters

Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

  • Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen

    So haben wir gerechnet:
    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro

    Einsparung: 820,80 Euro
    (Stand: 04.04.2025)

In 3 Schritten zum passenden Tarif

1

Illustration-Browser-Search
Preise im Direktvergleich

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.

2

Illustration-Browser-Click
Kostenlose Expertenberatung

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.

3

Illustration-Piggy-Bank
Online wechseln & sparen

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.

Mehr rund um Internet

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 275038

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.9 von 5

Internetvergleich

  • 557 Bewertungen
  • in den letzten 12 Monaten