Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Nachtstromanbieter Vergleich

Nachtspeicherheizung

  • Attraktive Wechselboni

  • Exklusive Tarife

  • Schnell und sicher wechseln

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 275038

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 47635 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot

Nachtstromanbieter: Wechsel hat sich lange nicht gelohnt

Nachtspeicheröfen verursachen hohe Kosten. Lange Zeit waren Verbraucher mit Nachtspeichern an ihren örtlichen Grundversorger als Nachtstromanbieter gebunden. Doch nun gibt es auch überregionale Nachtstromanbieter. Vergleichen Sie jetzt!

Besonders Haushalte mit einer Nachtspeicherheizung profitieren von Nachtstromtarifen. Nachts lädt sich die Heizung auf, wozu recht große Mengen an Strom benötigt werden, der dann tagsüber in Heizenergie umgewandelt wird. Mit Strom von einem Nachtstromanbieter ist dies häufig wesentlich günstiger als mit einem regulären Stromtarif. Der Gedanke hinter den Nachtstromtarifen ist der, dass die Stromnachfrage bei Nacht am niedrigsten ausfällt. Die Kraftwerke sollen jedoch möglichst gleichmäßig ausgelastet werden, weshalb die Nachtstromanbieter zur Nebenzeit für Strom einen niedrigeren Preis verlangen.

Preise der Nachtstromanbieter sind gestiegen

Der Tagstrom kostet in HT-/NT-Tarifen oft etwas mehr als in „normalen“ Stromtarifen, so dass sich ein Nachtstromanbieter nur lohnt, wenn der größte Teil des gesamten Stromverbrauchs auch wirklich nachts stattfindet. Auch beim Nachtstrom gab es in den letzten Jahren jedoch deutliche Preissteigerungen, außerdem wurden Steuervorteile für Nachtstromtarife gestrichen. Eine Nachtspeicherheizung gehört damit zu den teuersten Heizungsarten überhaupt. Preisbewusste Verbraucher sollten daher auch über einen Austausch der Heizungsanlage nachdenken.

Auswahl an Nachtstromanbietern war lange gering

In vielen Regionen war der örtliche Versorger der einzige Nachtstromanbieter. Dies bedeutete auch, dass Kunden, die Nachtstrom beziehen, sich gegen Preiserhöhungen unter Umständen nicht durch einen Anbieterwechsel wehren konnten. Dies hat sich nun geändert, weshalb alle Verbraucher mit Nachtspeicheröfen regelmäßig prüfen sollten, ob es günstigere Nachtstromanbieter in ihrer Region gibt. Der Wechsel funktioniert genau wie bei einem normalen Stromzähler auch. Nach dem Vergleich erfolgt die Anmeldung beim neuen Anbieter, der sich um die Abmeldung beim bisherigen Versorger kümmert.

Mann an Schreibtisch mit Taschenrechner, gestapelten Münzen und Glühbirne

Stromanbieter wechseln

Wie Sie Ihren Stromanbieter unkompliziert wechseln.

Stromanbieter wechseln

Weibliche Hand regelt Temperatur an Thermostat der Heizung

Förderung für Heizungen: Zuschüsse von KfW und BAFA

Diese Fördermöglichkeiten bestehen für Heizungsaustausch.

Förderung für Heizungen: Zuschüsse von KfW und BAFA