Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mit Partnerverträgen bei der Handyrechnung sparen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Zusatzkarten für Partner, Familienmitglieder oder Freunde erhalten Sie Rabatte.
  • Alle Verträge werden vom Anbieter in einer Handyrechnung gebündelt.
  • Unterm Strich sind separate Handyverträge vom Discounter meist günstiger.

Mit Zusatzkarten lassen sich mehrere Verträge in einem bündeln – und die Kosten bei der Handyrechnung senken. Partnerverträge gibt es nicht nur für Paare, sondern auch für die ganze Familie oder Freunde. Für wen lohnen sich zusätzliche SIM-Karten beim selben Anbieter? Und wann sind separate Verträge günstiger?

Welche Vorteile haben Partnerverträge?

Handykundinnen und -kunden können zu ihrem Bestandstarif weitere SIM-Karten mit eigener Rufnummer hinzubuchen. Zusatzkarten aus dem Tarifangebot desselben Anbieters winken mit einem Preisvorteil: Meist ist die Grundgebühr gegenüber dem Normalpreis ermäßigt oder es gibt ein Startguthaben.

Am Monatsende landen dann alle gebuchten Tarife auf einer Rechnung. Für den Anbieter bedeutet dies weniger Verwaltungsaufwand bei der Rechnungsstellung. Kunden haben dafür die laufenden Handykosten aus mehreren Verträgen immer auf einer Gesamtrechnung im Blick. Gerade für Familien mit mehreren Handynutzern wird die Organisation der einzelnen Verträge leichter: Sie behalten immer die volle Kostenkontrolle und bekommen den Kundenservice aus einer Hand.

Bei welchen Anbietern gibt es Zusatzkarten?

Voraussetzung für den Partnervertrag ist, dass bereits eine Person einen Handytarif beim gewünschten Anbieter hat. Die deutschen Netzbetreiber sowie etliche weitere Handy-Anbieter haben Partnerkarten im Angebot.

  • Telekom: Sie erhalten bis zu 10 dauerhaft vergünstigte Zusatzkarten mit eigener Rufnummer. Für Kinder und Teenager zwischen 6 und 17 Jahren gibt es speziell vergünstigte Zusatzangebote. Alle Karten müssen der Tarifstufe des Hauptvertrages entsprechen.
  • Vodafone: Sie erhalten bis zu vier vergünstigte Zusatzkarten für Partner, Familienmitglieder oder Freunde.
  • O2: Bei O2 können Sie zum Erstvertrag bis zu vier vergünstigte Partnerkarten hinzubuchen. Für Kinder sind günstige Spezialangebote erhältlich.
  • 1&1: Bei ausgewählten Handytarifen erhalten Kunden ein einmaliges Startguthaben auf Partnerkarten.

Passt die Zusatzkarte gut zum Bedarf?

Nehmen Sie die Tarifkonditionen unter die Lupe, bevor Sie sich für einen Partnervertrag entscheiden. Der zusätzliche Handytarif sollte nicht nur eine Ersparnis bringen, sondern auch zu den individuellen Bedürfnissen passen – damit das Datenvolumen für alle bis zum Monatsende ausreicht. Wie viel Datenvolumen benötigt Ihre Partnerin oder Ihr Partner im Monat? Für Kinder gibt es außerdem meist spezielle Zusatztarife mit kleinerem Datenkontingent und Services für eine sichere Smartphone-Nutzung.

Wie viel Datenvolumen brauche ich wofür?

Separate Discounter-Tarife sind meist günstiger

Ein Partnervertrag bietet aus Kundensicht zwei Hauptvorteile: Vergünstigungen in weiteren Verträgen und eine gemeinsame Rechnung. Der Erstvertrag wird jedoch weiter zu den üblichen Kosten abgerechnet. Unterm Strich ist es daher meist kostengünstiger, separate Verträge bei unterschiedlichen Anbietern zu buchen. Denn bei den Netzbetreibern zahlen Sie deutlich mehr als bei günstigen Service-Providern oder Mobilfunk-Discountern. Zudem reichen Normal- und Wenignutzern auch Tarife mit abgespeckten Leistungen aus, etwa mit weniger Datenvolumen und ohne 5G-Highspeed beim mobilen Surfen. Wer also bei allen Verträgen sparen will, findet mit einem Tarifvergleich günstige Angebote, die optimal zum persönlichen Bedarf passen.

Jetzt optimalen Handytarif finden