Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

"Wir melden uns wieder zurück" - Sony präsentiert Xperia Z

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Las Vegas - Sony will sich mit einem neuen Flaggschiff-Smartphone wieder in die Königsklasse der Smartphone-Hersteller manövrieren. Auf der CES in Las Vegas stellte der japanische Elektronikriese das Xperia Z vor, das mit einem 5 Zoll großen Full-HD-Display und einer 13-Megapixel-Kamera ausgestattet ist. "Wir melden uns wieder zurück", sagte Sony-Manager Gerhard Sturm am Montag der dpa.

Das Handy vereine das Beste aus den Entwicklungslabors von Sony, sagte Sturm, der für die Sparte Mobile Communications in Zentraleuropa zuständig ist. Mit dem Gerät erhofft sich das Unternehmen, im mobilen Markt wieder verstärkt als Premium-Marke wahrgenommen zu werden.

Vor einem Jahr hatte Sony recht verlustreich sein langjähriges Joint-Venture mit dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson beendet und die Anteile des Partners übernommen. Die Mobilsparte stellte Sony danach neu auf. Der Bereich gehört zu den drei von Sony-Präsident Kazuo Hirai erklärten Schwerpunkten - neben Digitalkameras und Spielen, die der Konzern massiv stärken will.

Hirai erklärte das Xperia Z in Las Vegas zum "Superphone". Das Gerät mit Android-Betriebssystem steckt in einem Gehäuse aus besonders hartem und stoßfestem Glas und kann bis zu einer halben Stunde ohne Schaden im Wasser liegen. Der schnelle Mobilfunkstandard LTE wird unterstützt, ebenso die Nahfunktechnik NFC zum drahtlosen Austausch von Inhalten etwa mit dem Fernseher. Über vorinstallierte Apps gibt es Zugriff auf das Sony-Angebot an Musik, Filmen und TV-Serien.

Einen ausführlichen Video-Testbericht finden Sie im Youtube-Channel von Smartphone.de.