Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vor Tabletkauf Anforderungen an Apps und Inhalte abklären

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Verbraucher sollten beim Kauf eines Tablets kritisch prüfen, welche Auswahl an Musik, Filmen oder Bücher sie auf ihrem Gerät benötigen. Denn beim Kauf eines Tablets oder Smartphones binde man sich an weit mehr als nur an Hardware und das Betriebssystem (OS). Während sich die Bedienung zunehmend vereinheitliche, zäunten Apple (iOS), Google (Android) oder Microsoft (Windows 8 und RT) ihre sogenannten Ökosysteme aus Apps und Medien mit digitaler Rechteverwaltung ein. Dies berichtet die Zeitschrift "c't" in ihrer aktuellen Ausgabe (8/13).

Das beste Medien- und App-Angebot macht einer Stichproben-Auswertung der Zeitschrift zufolge Apple - und das nicht nur quantitativ: Apps seien im Schnitt etwa besser an Tablets angepasst als bei den anderen OS, Filme gebe es auch mit Original-Tonspur, und bei Serien seien fast immer aktuelle und ältere Staffeln verfügbar.

Bei Android beurteilen die Tester das Angebot an Inhalten und Apps auch noch als gut. Was es nicht im Play Store gebe, könne man oft über Apps von Drittanbietern ergänzen. Bei Reader-Apps für E-Books gelte das für alle mobilen OS. Ein Vorteil, den nur Android bietet, ist die große Auswahl an unterschiedlichen Geräten. Negativ ist hingegen die schleppende bis ausbleibende Entwicklung von Systemupdates durch die Gerätehersteller.

Als "weit abgeschlagen" wird Microsoft im Ergebnis der Stichprobe eingeordnet. Es gebe etwa viel zu wenig für die Touchbedienung optimierte Apps. Ein Vorteil: Auf Tablets mit Windows 8 läuft auch Desktop-Software. Den Vorzug, mehrere Nutzerkonten anlegen zu können und bei vielen Tablets einen USB-Port und einen SD-Karten-Slot vorzufinden, bieten im Gegensatz zu Apple sowohl Windows- als auch Android-Tablets.