Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vodafone: gesteigerte Umsätze im ersten Quartal

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

London - Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres weiter wachsen: Sowohl Umsätze als auch Serviceumsätze legten zu - auch nach der Bereinigung von Währungsschwankungen und Übernahmen. Laut eigenen Angaben konnte auch die Kundenanzahl gesteigert werden.

Das US-Joint-Venture Verizon Wireless eingerechnet kamen die Briten Ende Juni auf 346,8 Millionen Mobilfunkkunden. Im frühen Londoner Handel stieg der Vodafone-Kurs um knapp ein Prozent.

Größtes Wachstum in Indien und Südafrika

In den einzelnen Regionen zeigte sich das schon fast übliche Bild: Die höchsten Wachstumsraten verbuchte Vodafone in Indien und Südafrika. Während in Indien die Zahl der Kunden stieg und den anhaltenden Preisdruck auf dem dortigen Mobilfunkmarkt ausglich, half in Südafrika die starke Nachfrage nach mobilen Datendiensten, die allerdings durch einen Rückgang im klassischen Sprachgeschäft geschmälert wurde.

Vodafone hatte im vergangenen Jahr die Anteile an der südafrikanischen Vodacom aufgestockt. In der Türkei erzielte Vodafone mit einem Plus von 23,7 Prozent den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.

Umsatzeinbußen in Europa

In Europa hingegen gingen die Umsätze auch wegen ungünstiger Währungsentwicklungen um 4,2 Prozent zurück. Bereinigt um Währungseffekte konnte Vodafone seine Umsätze dank einer stärkeren Nachfrage nach mobilen Datendiensten in Deutschland, aber auch in Großbritannien steigern. Am schlechtesten lief es erneut auf dem spanischen Markt.

Konzernweit legten die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent auf 11,3 Milliarden Pfund (13,4 Mrd Euro) zu. Um Währungseffekte und Übernahmen bereinigt fiel das Wachstum im ersten Geschäftsquartal mit 0,9 Prozent allerdings moderater aus. Auch die Service-Umsätze legten von April bis Juni zu. Darunter versteht man die rein mit Mobilfunkdienstleistungen erwirtschafteten Erlöse.

Vodafone-Chef hält an Prognose fest

"Das ist das erste Quartalsergebnis mit einem Wachstum bei den Service-Umsätzen, seit die weltweite Rezession sich auf unser Geschäft ausgewirkt hat", sagte Vodafone-Chef Vittorio Colao. An seiner Prognose für das laufende Geschäftsjahr hielt der Vodafone-Chef fest: Er will im laufenden Geschäftsjahr den Service-Umsatz wieder steigern. Der bereinigte operative Gewinn soll im laufenden Jahr mit 11,2 bis 12 Milliarden Pfund entweder stabil gehalten oder leicht gesteigert werden.

Die Investitionen beliefen sich im ersten Quartal weltweit auf 1,041 Milliarden Pfund. Vodafone steckt sein Geld derzeit vor allem in die Netze in Europa und der Türkei. Für neue Frequenzen in Indien und Deutschland gaben die Briten insgesamt drei Milliarden Pfund aus.