Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Umfrage: iPhone ist Deutschen zu teuer - 0,4 Prozent wollen kaufen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Wiesbaden (dpa) - Während in den USA das Interesse an Apples erstem Handy iPhone zur Markteinführung überkocht, finden es die Deutschen einer Umfrage zufolge zu teuer. Nur 0,4 Prozent wollten es hier zu Lande "ganz sicher" kaufen, weitere 2,9 Prozent es sich vielleicht zulegen, ergab eine am Donnerstag vorgestellte Umfrage der Unternehmensberatung Marketing Partner. 72,5 Prozent gaben dagegen an, für sie käme das neuartige Telefon mit Touchscreen statt Tastatur und vielen Multimedia-Fähigkeiten ganz sicher nicht in Frage, für 16 Prozent "eher nicht". Als Grund dafür nannten 44 Prozent einen zu hohen Preis und 15,5 Prozent meinten, das Gerät habe zu viele Funktionen, die man nicht brauche.

Allerdings wurden die iPhone-Preise und entsprechende Mobilfunk- Tarife für die bis Jahresende angekündigte Markteinführung in Europa noch nicht bekanntgegeben. In den USA kostet das Handy je nach Ausstattung 500 bzw. 600 Dollar bei einem Zweijahresvertrag. Die monatlichen Kosten belaufen sich je nach Tarifplan nochmals auf 60 bis 100 Dollar. Apple will im Jahr 2008 zehn Millionen iPhone-Geräte verkaufen und peilt damit einen Anteil von etwa einem Prozent am weltweiten Handy-Markt an. In den USA wird für die ersten Tage nach dem Marktstart an diesem Freitag mit einigen hunderttausend verkauften iPhones gerechnet.

Aus der Umfrage zog Marketing Plan Schlussfolgerungen für die Wettbewerber: Eine Strategie, "die im Kern auf ein multimediales Wettrüsten abzielt", könne sich als unwirksam erweisen. Führende Handy-Hersteller haben bereits neue Modelle als Konkurrenzprodukte zum iPhone angekündigt oder bereits auf den Markt gebracht.

Für die Erhebung von Marketing Plan wurden im Juni 1000 Personen im Alter über 14 Jahren befragt.