Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Taiwanesischer Handy-Hersteller fordert Apple mit neuem Smartphone heraus

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

London (dpa) - Der taiwanesische Handy-Hersteller HTC tritt mit einem neuen UMTS-Smartphone dem iPhone von Apple entgegen. HTC-Chef Peter Chou präsentierte am Dienstag in London das neue "HTC Touch Diamond", das in Deutschland von Juni an von den Netzbetreibern T- Mobile, Vodafone und O2 abgeboten wird. Außerdem wird das UMTS-Handy auch im Elektrohandel ohne Mobilfunkvertrag vertrieben. Von dem Vorgängermodell hatte HTC in den vergangenen zwölf Monaten weltweit drei Millionen Geräte verkauft.

Chou wies aber einen direkten Vergleich mit dem Apple-Handy zurück. "Ich sehe das HTC Touch Diamond nicht als iPhone-Killer, sondern als ein völlig eigenständiges, innovatives Gerät, auf das wir sehr stolz sind", sagte Chou der dpa. Seine Ingenieure hätten sich darauf konzentriert, nicht ständig neue Funktionen in das Gerät zu packen, sondern eine innovative und leicht zu bedienende Oberfläche zu schaffen, damit beispielsweise die mobile Nutzung des Internets ohne Probleme möglich sei und Spaß mache.

Das HTC-Handy läuft auf der Basis des Betriebssystems Windows Mobile 6.1 von Microsoft. Mit einer selbst entwickelten Software hat HTC dabei aber eine eigenständige Bedienoberfläche ("TouchFlo 3D") geschaffen. In die HTC-Software wurde weiterhin der Webbrowser des norwegischen Softwarehauses Opera integriert

Bei den technischen Features lässt das HTC Touch Diamond mit einem Turbo-UMTS-Funkmodul oder einem eingebauten GPS-Empfänger die erste iPhone-Generation deutlich hinter sich. Die Branche erwartet jedoch, dass Apple in diesem Sommer ein neues iPhone vorstellen wird, das dann ebenfalls die dritte Mobilfunkgeneration (UMTS) unterstützt.