T-Mobile stellt alte XtraCard-Verträge um
Stand: 08.06.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Schlechte Nachricht für Xtra-Kunden der T-Mobile, die beim Kauf ihres Prepaid-Handys den Xtra Friend Tarif gewählt hatten. Diese alten "DM-Tarife", die sich zwar durch hohe Preise zur Hauptzeit, aber eine günstige Taktung (10 Sekundentakt) und die Möglichkeit einer "Lieblingsrufnummer" zum sehr günstigen Tarif auszeichneten, werden zum 1. August auf einen Minutentakt umgestellt. Damit folgt T-Mobile als letzter Anbieter dem schlechten Beispiel der anderen Mobilfunkgesellschaften, die günstige kurze Taktung abzuschaffen.
T-Mobile behauptet, der neue Tarif Xtra One würde je nach Telefonierverhalten auch Vorteile bringen. Xtra Friend-Kunden sollten daher die beiden Tarife vergleichen und prüfen, welcher für sie persönlich am besten geeignet ist. Bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gibt es eine Vergleichsübersicht der alten und neuen Xtra-Tarife. Wer sich den alten Tarif sichern will, muss bis zum 31. Juli schriftlich widersprechen. Das Musterschreiben der Verbraucherzentrale erleichtert den Widerspruch. Es sollte an T-Mobile, Xtra-Service in Bonn geschickt werden.
Das Musterschreiben und die Tarifübersicht kann man unter http://www.verbraucherzentrale-bawue.de/xtra-tarif downloaden, oder sich über die Beratungshotline Telekommunikation der Verbraucherzentrale zusenden lassen (Tel. 0190 –77 44 41, Di-Do 10-18 Uhr, 1,24 € pro Minute). Hier gibt es auch die ständig aktualisierte Übersicht aller Prepaidtarife.
Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Würtemberg