Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

T-Mobile steigert Ergebnisse im ersten Quartal

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

T-Mobile International hat im ersten Quartal 2003 eine weitere Steigerung seiner Ergebnisse erzielt. Der Umsatz der Gruppe stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 19 Prozent auf 5,3 Mrd Euro. Ohne die im vierten Quartal 2002 erstmals voll konsolidierte T-Mobile Netherlands wären es 15 statt 19 Prozent gewesen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro, die entsprechende EBITDA Marge verbesserte sich weiter auf 28,5 Prozent. Die Zahl der Kunden in den Mehrheitsbeteiligungen stieg im selben Zeitraum um 19 Prozent auf 55,1 Millionen, im Vergleich zum vierten Quartal 2002 um 1,2 Millionen.

René Obermann, CEO von T-Mobile International ist erfreut, dass das Unternehmen "trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im abgelaufenen Quartal ein sehr gutes Ergebnis einfahren konnten. Die Zahlen belegen, dass wir gemäss unseren Zielen werthaltig gewachsen sind."

Der eingeschlagene Weg habe sich bewaehrt: "Wir sind unserer Rolle als Wachstumsmotor des Konzerns auch im ersten Quartal 2003 gerecht geworden. Unser Ziel heisst für das verbleibende Jahr, den Datenumsatz deutlich nach oben zu schrauben. Mit den t-zones bieten wir in allen T-Mobile Ländern das richtige Produkt dafür an."

Thomas G. Winkler, Finanzvorstand von T-Mobile International zog ebenfalls eine positive Billanz: "Auch im letzten Quartal haben wir bewiesen, dass wir Wachstum und steigende Profitabilität erreichen können. Wir werden den eingeschlagenen Kurs konsequent fortsetzen."