T-Mobile führt Push to Talk in Deutschland ein
Stand: 22.11.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bonn (dpa) - Als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland hat T- Mobile am Montag den Walkie-Talkie-Dienst "Push to Talk" eingeführt. Zunächst werde das Nokia-Modell 5140 die Funktion unterstützen, die das Handy zu einer Art Funkgerät macht, teilte die Telekom-Tochter am Montag in Bonn mit. Für das Frühjahr 2005 sind weitere Handy-Modelle mit dieser Funktion geplant.
Da die Technik den Übertragungsstandard GPRS (General Packet Radio System) nutzt, ist sie nicht regional begrenzt und kann auch im Ausland eingesetzt werden. In der Einführungsphase bis zum 30. April 2005 soll der Dienst ohne Zusatzkosten zur Verfügung stehen. Danach soll nach Tages- oder Monats-Pauschale abgerechnet werden. T-Mobile verspricht sich von den neuen Dienst einen Umsatzzuwachs. In den USA hat sich "Push to Talk" unter Geschäftskunden bereits als erfolgreicher Dienst etabliert.