Stiftung Warentest: crash oft günstiger als Bildmobil
Stand: 22.10.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die Online-Tarifbörse crash hat oft den günstigsten D-Netz-Tarif. Das fand jetzt die Stiftung Warentest in ihrer online veröffentlichten „Handytarife Hitliste“ heraus. Bei Dauertelefonierern, die nach Definition der Tester monatlich 330 Gesprächsminuten aktiv telefonieren, fällt die Ersparnis am höchsten aus: Während Bildmobil-Nutzer dafür 40 Euro bezahlen müssen, liegt der crash5-Kunde mit nur 26 Euro pro Monat klar vorne.
Der in drei Netzen angebotene crash5-Tarif führt die Dauer- und Vieltelefonierer-Hitlisten von Stiftung Warentest klar an. Darüber hinaus liegen die Angebote aus der Online-Tarifbörse in sämtlichen Kategorien unter den vier bestplatzierten Mobilfunktarifen. Doch vor allem unter den gut ausgebauten D-Netzen bietet crash fast immer die mit Abstand günstigste Wahl.
Die Stiftung Warentest unterscheidet in ihrer „Handytarife Hitliste“ zwischen sechs unterschiedlichen Nutzerprofilen und listet die besten Angebote aller Netze auf. Das zeigt deutlich: Wer sparen will, braucht die individuell beste Mobilfunklösung. Bildmobil kann zwar bei Wenigtelefonierern überzeugen, die einen Prepaid-Discounttarif in einem bestimmten Netz suchen. Für jeden, der sein Handy aber etwas häufiger benötigt und zwischen Vertrag und Prepaid wählen möchte, sowie auf Netzauswahl Wert legt, bietet das crash Tarifportfolio die bessere Ausgangsbasis.
Der crash 5 Tarif ist streng limitiert und erscheint auf der Anbieterseite nur zu bestimmten Zeitpunkten. Wer über Verivox zum Anbieter kommt, kann den Crash 5 Tarif allerdings jederzeit buchen.