Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

SMS und MMS sollen Festnetz neue Umsätze bringen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Frankfurt/Main (pte, 26. Mai 2004 14:10) - SMS und MMS könnten den Festnetzanbietern in den kommenden Jahren wieder zu steigenden Umsätzen verhelfen. Die kommerzielle Verfügbarkeit von SMS- und MMS-fähigen Geräten sowie die Interoperabilität von Festnetz, Mobilfunk und Internet werden dem Bereich Festnetz-SMS in Westeuropa bis zum Jahr 2008 zu einer Umsatzsteigerung auf 470 Mio. Euro verhelfen. Im Jahr 2003 hatte dieser Bereich noch 42 Mio. Euro umgesetzt. Das geht aus einer heute, Mittwoch, vorgestellten Analyse von Frost & Sullivan zum westeuropäischen Markt für SMS und MMS im Festnetzbereich hervor.

Den SMS-Services im Festnetz werden gute Wachstumsaussichten zugeschrieben. Der SMS-Verkehr könnte monatlich zwischen 15 und 20 Prozent zunehmen. Derzeit gibt es nach Angaben der Analyse bereits fünf bis sieben Mio. aktive SMS-Abonnenten, von denen ein grosser Teil pro Monat zwei bis drei SMS verschickt. Momentan profitiert der Markt offenbar vor allem vom erfolgreichen Aufbau von Mehrwertdiensten, wie sie unter anderem bei TV-Abstimmungen genutzt werden.

Der Markt für Festnetz-MMS soll aber in den nächsten Jahren ebenfalls erheblich zulegen. Im Jahr 2008 könnte bereits ein Marktvolumen von 370 Mio. Euro erreicht werden. Derzeit wird dieser Service in Westeuropa nur in Italien und Deutschland angeboten, wo Telecom Italia und die Deutsche Telekom Anfang dieses Jahres Festnetz-MMS in Betrieb genommen haben. Die Zukunft der Festnetz-Datenservices hängt laut Analyse aber vor allem davon ab, wie die Gerätehersteller und Netzbetreiber ihre Produkte