Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Smartphone und Tablet vor winterlicher Kälte schützen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Linden - Auch Smartphones und Tablets macht die winterliche Kälte zu schaffen. Gerade die empfindlichen Touchscreens können durch niedrige Temperaturen schnell Schaden nehmen. Einige einfache Maßnahmen helfen, das Smartphone sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

Frostige Temperaturen schaden Display und Akku

„Kälte schadet in erster Linie der Akku- und Displayleistung“, erklärt Telekommunikationsexpertin Verena Blöcher von Smartphone.de. „Aber auch ein abrupter Temperaturwechsel sollte verhindert werden.“ Denn ein schneller Wechsel zwischen den frostigen Temperaturen draußen und den warm aufgeheizten Wohnräumen kann dazu führen, dass sich Kondenswasser hinter dem Display bildet. Schlimmstenfalls kann das Display sogar bersten.

Hüllen und Taschen schützen beim Transport

Wer bei Kälte im Freien unterwegs ist, sollte sein Smartphone deshalb in einer gefütterten Hülle oder Tasche unterbringen und das Gerät am besten in der Innentasche der Jacke tragen. Wer zusätzlich ein Headset nutzt, erspart sich dabei lästiges Ein- und wieder Auspacken.

Touchscreen-Handschuhe erleichtern Bedienung

Durch die Kälte kann auch die Berührungsempfindlichkeit der Touchscreens leiden. Dieser Effekt wird häufig durch das Tragen von Handschuhen noch verstärkt, da die Displays auf Berührungen mit herkömmlichen Baumwollhandschuhen kaum reagieren. „Wer sein Tablet oder Smartphone häufig draußen zur Hand nimmt, sollte sich sogenannte Touchscreen-Handschuhe besorgen“, empfiehlt Blöcher. Diese haben durch spezielle Fasern die leitfähigen Eigenschaften der Haut und sind so mit dem Touchscreen kompatibel.

Wurde das Smartphone oder Tablet frostigen Temperaturen ausgesetzt, sollte es langsam an die Raumtemperatur gewöhnt und auf keinen Fall zum Aufwärmen auf die Heizung gelegt werden.