Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Smart Home: Samsung und Nest entwickeln neues Netzwerk

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

San Ramon - Mit einem neuen Netzwerkstandard wollen Samsung und der Entwickler digitaler Thermostate Nest ein Fundament für das Internet der Dinge legen. Gemeinsam mit fünf weiteren Partnern wie die Chiphersteller ARM und Freescale Semiconductor haben die Unternehmen die Allianz Thread Group gegründet.

Derzeitige Netzwerk-Technologien hätten zwar ihre Vorteile, würden aber der Verwirklichung des Internets der Dinge entgegenstehen, erklärte die Gruppe am Dienstag mit. So würden herkömmliche Lösungen zu viel Strom verbrauchen und nicht genügend miteinander kommunizieren. Oftmals seien Lösungen für das vernetzte Zuhause an bestimmte Geräte gebunden. Auch das neue Internet-Protokoll IPv6 werde nicht unterstützt.

Nest gehört seit Anfang des Jahres zu Google

Mit Thread wollen die Unternehmen jedoch nicht noch einen weiteren Anwendungs-Standard, sondern ein Protokoll auf Basis offener Formate entwickeln, das verschiedene Netzwerke verbindet. Bislang existierende Ansätze für drahtlose Netzwerke seien aus einer Zeit lange bevor vom Internet der Dinge an Boden überhaupt die Rede war, sagte der bei Google arbeitende Internet-Pionier Vint Cerf, der die Thread Group berät. Das neue Protokoll solle die Besten Bestandteile existierender Technologien kombinieren. Nest war von Google Anfang des Jahres für 3,2 Milliarden Dollar gekauft worden.

Samsung auch in Zusammenarbeit mit Intel und Dell

Bereits bestehende Initiativen wie Apples HomeKit sieht die Gruppe nicht als Konkurrenz. Soweit bisher bekannt sei, arbeite HomeKit eher als Medienzentrale (Hub), erklärte Chris Boross, der das Projekt bei Nest betreut, dem Technologie-Blog "Mashable". Samsung hatte erst kürzlich zusammen mit Intel und Dell zur Entwicklung von Standards für das Internet der Dinge das Open Interconnect Consortium gebildet.