Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sind Smartphones mit Windows Phone 7 zu langweilig?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - LG Electronics beklagt, dass sich Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 7 laut Berichten von Hardwarepartnern nur schleppend verkaufen. Die zunächst hohen Erwartungen wurden enttäuscht, sagte James Choi, Marketingstratege bei LG Electronics, dem Blog "Pocket-lint". "Wir glauben aber fest daran, dass noch großes Potenzial darin steckt, selbst wenn der erste Schub nicht so verlief, wie es jeder erwartet hat", so Choi weiter.

Einer der Gründe für die Zurückhaltung der Verbraucher könnte nach Einschätzung von Choi sein, dass das neue Betriebssystem für Technik-Fans schlicht zu simpel zu bedienen ist. "Für Technik-Freaks wie uns könnte es nach ein, zwei Wochen ein bisschen langweilig werden."

Zudem seien derzeit wegen der hohen Hardware-Voraussetzungen nur Geräte im mittleren und oberen Preissegment auf dem Markt. Derzeit werde das Marktpotenzial noch sehr skeptisch betrachtet. Doch sobald günstigere Windows-Phone-7-Geräte in den Handel kommen, werde das Geschäft in Schwung kommen. Das Betriebssystem sei "absolut perfekt für ein riesiges Marktsegment".

Microsoft hat mit Windows Phone 7 einen kompletten Neustart in seiner Mobilfunk-Strategie eingeläutet und setzt große Hoffnungen auf die Software. Erste Smartphones mit dem neuen System sind von den Microsoft-Partnern LG, HTC und Samsung seit Oktober 2010 im Handel.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte allerdings schon eingeräumt, dass der Softwarekonzern für die Aufholjagd zu Google und Apple einen langen Atem brauchen werde. Angaben dazu, wie viele Geräte bereits verkauft wurden, machte Microsoft bislang nicht. Nach letzten Angaben gingen 1,5 Millionen Geräte in den ersten sechs Wochen nach dem Start über die Ladentische.