simyo senkt ab 1. April Einheitspreis auf 9 Cent pro Minute und SMS

Verena Blöcher
Stand: 12.03.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Düsseldorf – Der Mobilfunkdiscounter simyo bietet seinen Einheitstarif ab April für nur noch 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS an – das Angebot gilt für Gespräche und SMS in alle Netze, deutschlandweit. Bis zum 31. März erlässt simyo zudem jedem, der jetzt zu simyo wechseln und dabei seine Handynummer mitnehmen möchte, die bei der Rufnummernmitnahme ansonsten anfallende Bearbeitungsgebühr von 25 Euro. Mögliche Gebühren für die Herausgabe der Nummer durch den Altanbieter bleiben von dieser Aktion unberührt.
Auch der Einstieg in das mobile Internet ist bei simyo mit dem deutschlandweit gültigen Tarif von 24 Cent pro MB vertragsfrei möglich.
"Typisch simyo", erklärt Rolf Hansen, simyo Gründer und Geschäftsführer. "Die aktuelle Preisoffensive gilt natürlich für Neu- und Bestandskunden des simyo Einheitstarifs gleichermaßen. Unsere Kunden können dadurch jetzt noch günstiger einfach und sternchenfrei telefonieren – und das so sorglos, wie man es von simyo als dem Original unter den Mobilfunk-Discountern seit jeher gewohnt ist."
Infos zu diesem Angebot gibt es auf der simyo-Webseite.
Jetzt Handytarife vergleichen
-
Mit Verivox-Cashback
-
Top-Tarife zu Spitzenpreisen
-
Exklusive Deals und Online-Vorteile
Mehr rund um Handy
-
In Deutschland gibt es drei Mobilfunknetze, die von den großen Mobilfunkanbietern betrieben werden: Die Deutsche Telekom nutzt das D1-Netz, Vodafone das D2-Netz und Telefonica Deutschland das O2-Netz (E-Plus). Das Netz der Telekom wird in Tests regelmäßig am besten bewertet, das E-Netz tendenziell am schlechtesten.
Grundsätzlich erreichen die Mobilfunknetze in Deutschland nahezu komplette Verfügbarkeit bei der Telefonleistung – auch wenn es immer noch über 200 Ortschaften mit Funklöchern gibt. Unterschiede liegen vor allem in der bereitgestellten Datenübertragungsleistung, die die mögliche Surfgeschwindigkeit bestimmt.
Wer einen neuen Handyvertrag abschließen möchte, sollte sich vorab über den Empfang und die Ausbaustufe des gewünschten Anbieters vor Ort informieren. Auf dem Land kann die Netzqualität gegenüber der Stadt abnehmen. Die zahlreichen Mobilfunk-Discounter in Deutschland nutzen übrigens die Netze der großen Anbieter mit – sie sind ebenfalls aufs D1-, D2- und O-Netz verteilt.
Ausführliche Informationen finden Sie unter Mobilfunknetze in Deutschland.
-
Der Wechsel des Mobilfunkanbieters ist kostenlos. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Handy-Anbieterwechsel.
-
Ja. Sollten Sie nach bereits erfolgter Unterzeichnung vom Vertrag zurücktreten wollen, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Den Widerruf senden Sie bitte schriftlich direkt an den Anbieter, von dessen Vertrag Sie zurücktreten möchten.
-
Eine Kündigung über uns oder den neuen Anbieter ist im Mobilfunkbereich nicht möglich. Hier ist der Kunde für die Kündigung des bisherigen Vertrages selbst verantwortlich. Jedoch kann Sie unser Partner Aboalarm auf unseren Seiten bei der Kündigung unterstützen.