Samsung erweitert Galaxy-A-Serie um neue Modelle
Stand: 06.01.2020
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Neben dem Galaxy S10 Lite und dem Galaxy Note 10 Lite, die erst gegen Ende des ersten Quartals 2020 erwartet werden, hat Samsung zwei neue Mittelklasse-Smartphones der A-Reihe vorgestellt. Diese sollen bereits in wenigen Tagen im Handel erhältlich sein, weshalb wir uns die Geräte etwas genauer anschauen wollen. Beide richten sich laut Samsung an eine breite Zielgruppe.
Neben dem Galaxy S10 Lite und dem Galaxy Note 10 Lite, die erst gegen Ende des ersten Quartals 2020 erwartet werden, hat Samsung zwei neue Mittelklasse-Smartphones der A-Reihe vorgestellt. Diese sollen bereits in wenigen Tagen im Handel erhältlich sein, weshalb wir uns die Geräte etwas genauer anschauen wollen. Beide richten sich laut Samsung an eine breite Zielgruppe.
Große Displays und Vierfach-Kameras
Galaxy A71 und Galaxy A51 haben einiges gemeinsam. Beide verfügen über ein fast randloses Infinity-O-Display (so nennt Samsung den Bildschirm mit der kleinen, runden Aussparung für die Kamera), eine intelligente Kamera mit vielen Einstellungsmöglichkeiten und einen ausdauernden Akku. Bei beiden Smartphones kommt eine Vierfach-Kamera an der Rückseite zum Einsatz, die eine Ultraweitwinkel-Linse mit 12 Megapixeln (MP) und 123-Grad-Blickfeld, eine Makrolinse mit 5 MP und eine Kamera für die Tiefenschärfe mit 5 MP vereint.
Viele intelligente Kamera-Funktionen
Dazu gibt es viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Durch Aktivierung der Aufnahmevorschläge beispielsweise werden automatisch Situationen erkannt, die etwa in einer Ultra-Weitwinkelaufnahme besonders gut dargestellt werden können, Nutzern wird dann die entsprechende Einstellung empfohlen. Die Makrokamera ermöglicht scharfe Nahaufnahmen, während die Kamera für Bokeh-Effekte bestimmte Objekte durch Live-Fokus-Effekte hervorhebt. Der Super-Steady-Modus ist für verwacklungsfreie Videos zuständig. Die Frontkamera löst jeweils mit 32 MP auf.
Erweiterbarer Speicher und Dual-SIM
Sowohl das Galaxy A51 als auch das Galaxy A71 haben ein Super-AMOLED-Display, das in Bildschirmgrößen von 6,5 Zoll (A51) und 6,7 Zoll (A71) kommt. Bei den Akkus wurden 4.000 mAh im Galaxy A51 und 4.500 mAh im Galaxy A71 verbaut. Dank der integrierten Schnelladefunktion sind die Smartphones schnell wieder einsatzbereit. Außerdem sind beide Geräte mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet, verfügen über Dual-SIM und einen 128 GB großen internen Speicher, der erweiterbar ist.
Wie alle Galaxy Smartphones sind das Galaxy A71 und Galaxy A51 Teil des offenen Ökosystems von Apps und Dienstleistungen von Samsung. Dazu zählen sowohl der Sprachassistent Bixby und Samsung Health als auch die Sicherheitsplattform Knox.
Unterschiede zwischen Galaxy A71 und Galaxy A51
In vielen Faktoren sind die beiden neuen Galaxy-Smartphones also gleich, es gibt jedoch ein paar Unterschiede. Einer zeigt sich bei der Hauptkamera mit Weitwinkel, denn hier ist das Galaxy A71 durch seine 64 Megapixel etwas üppiger bestückt als das A51 mit seinen 48 MP. Neben dem größeren Bildschirm verfügt das A71 außerdem über mehr Arbeitsspeicher (6 GB) als das A51 (4 GB).
Preise, Farben und Verfügbarkeit
Die Samsung-Smartphones sind ab nächster Woche jeweils in Schwarz, Weiß und Blau erhältlich. Das Galaxy A71 kostet 469 Euro (UVP) und das Galaxy A51 369 Euro (UVP).