Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

O2 startet im März mit UMTS - Deutliches Umsatzplus im 1. Halbjahr

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Der viertgrösste deutsche Mobilfunkanbieter O2 geht im März mit einem ersten UMTS--Angebot auf den Markt. Das erste Angebot solle bei der CeBIT vorgestellt werden, sagte der Chef von O2 Germany, Rudolf Gröger, am Montag in München. Mit einer Breitenwirkung rechnet Gröger vom zweiten Halbjahr 2004 an. "Die Markteinführung wird schleichend passieren." Während die britische O2-Mutter mmO2 in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2003/2004 (31. März) vor allem durch einen deutlichen Anstieg der Kundenzahlen erstmals schwarze Zahlen schrieb, hat O2 Umsatz und Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen im gleichen Zeitraum wie erwartet deutlich verbessert.

Hohe Abschreibungen im Zusammenhang mit der Einführung von UMTS hätten jedoch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern bei O2 auf ein Minus von 51 Millionen Euro gedrückt, hiess es. Finanzchef Axel Salzmann kündigte an, in zwei bis drei Jahren auch auf dieser Basis die Gewinnschwelle zu überschreiten.

Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen verbuchte O2 in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres einen Gewinn von 155 Millionen Euro nach 1,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sei um 34 Prozent auf 1,026 Milliarden Euro gesteigert worden, was einer operativen Marge von mehr als 15 Prozent entspricht. Diese Marge solle auch in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres erreicht werden, sagte Salzmann. Die Zahl der Kunden sei auf 5,3 Millionen gestiegen. O2 kommt damit auf einen Marktanteil von 8,4 Prozent und bleibt kleinster Mobilfunkanbieter in Deutschland nach Marktführer T-Mobile, Vodafone und e-plus. In den kommenden Jahren wolle O2 weiterhin pro Jahr rund ein Prozent beim Marktanteil zulegen, hiess es.

Bisher ist O2 nach eigenen Angaben das einzige Mobilfunkunternehmen, das eine konkrete Aussage zum UMTS-Start wagt. Gröger betonte die Schwierigkeiten, die damit auf O2 zukämen. Durch die enormen Summen, die bei der Versteigerung der Lizenzen erzielt worden seien, habe sich eine hohe Erwartungshaltung bei den Kunden gebildet. "Deswegen ist es eine unserer wesentlichen Aufgaben, diese Erwartungshaltung richtig zu managen."

Die britische mmO2 verbuchte zwischen April und September vor Steuern einen Gewinn von 26 Millionen Pfund (37 Mio Euro) nach einem Verlust von 259 Millionen Pfund im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Kunden konnte der Anbieter um 13 Prozent auf 19,2 Millionen steigern. Konzernchef Peter Erskine zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden und lobte die "finanzielle Disziplin" nach der Loslösung von British Telecom (BT) vor zwei Jahren. Das Unternehmen plant Einsparungen von bis zu 45 Millionen Pfund und will bei Umstrukturierungen rund 200 Arbeitsplätze abbauen.