O2 macht Boden gut - mmO2-Konzern mit gut 21 Millionen Kunden
Stand: 21.07.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München (dpa) - Der kleinste deutsche Mobilfunkbetreiber O2 hat wieder etwas Boden gut gemacht. Im abgelaufenen Quartal sei die Zahl der Kunden um 336 000 auf gut 6,3 Millionen Handynutzer gestiegen, sagte O2-Chef Rudolf Gröger am Mittwoch in München. Damit seien mehr Kunden gewonnen worden als im traditionell starken Weihnachtsgeschäft.
Vor wenigen Wochen hatte O2 die ersten UMTS-Angebote für Privatkunden freigeschaltet. "Es ist noch zu früh für Zahlen, wir haben aber sehr positive Signale aus dem Markt bekommen", sagte Gröger. Wachsenden Zuspruch verzeichne man auch bei Handys, die sich zum Herunterladen von Musiktiteln eignen. Seit Anfang Juni seien rund 15 000 solcher Geräte an die Kunden verkauft worden, sagte Gröger. Mittelfristig will O2 etwa zehn Prozent seiner Datenumsätze über Musik-Downloads machen.
In den vergangenen zwölf Monaten konnte das Unternehmen die Zahl der Kunden um 25 Prozent steigern. Ende Juni kam O2 nach Kunden auf einen Marktanteil von 9,3 Prozent. Der nächstgrössere Konkurrent E- Plus lag Ende März mit rund 8,4 Millionen Kunden bei 12,8 Prozent Marktanteil. Marktführer T-Mobile kam zum gleichen Zeitpunkt auf 26,7 Millionen Kunden, über das Netz von Vodafone D2 telefonierten Ende März über 25 Millionen Kunden.
Das Joint Venture mit dem Hamburger Kaffeeröster Tchibo soll innerhalb der kommenden zwölf Monate starten. "Tchibo ist nicht mehr und nicht weniger als ein weiterer Vertriebskanal für O2."