Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Nokias Hoffnungsträger Lumia 900 in Deutschland erhältlich

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin/Rating - Sein neues Smartphone-Flaggschiff Lumia 900 hat Nokia nun auch auf den deutschen Markt gebracht. Seit Montag ist der Hoffnungsträger des angeschlagenen Mobilfunkunternehmens zu haben. Das Smartphone mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 war zum Start in den USA im Februar mehrfach ausgezeichnet worden und wurde sogar von Apple-Mitgründer Steve Wozniak hochgelobt. Allerdings verkaufte es sich bislang nur mäßig.

Ob Nokia mit dem neuen Gerät die Trendwende gelingt, bleibt abzuwarten. Denn der einstige Handy-Weltmarktführer kommt aus den roten Zahlen nicht heraus und verliert gegenüber seinen Konkurrenten immer mehr an Boden. Samsung hatte die Finnen zuletzt nach 14 Jahren als größter Handyhersteller der Welt abgelöst. Im ersten Quartal wurde zwei Millionen Smartphones der Marke Lumia verkauft - zum
Vergleich: Apple setzte im gleichen Zeitraum 35 Millionen seiner iPhones ab.

Dabei wartet das Lumia 900 mit guter Ausstattung auf. Das AMOLED-Display hat eine Diagonale von 4,3 Zoll. Das Gerät ist das erste Modell der Lumia-Reihe, das neben einer Hauptkamera mit Zeiss-Objektiv auch eine Front-Kamera mit großer Blende besitzt. Mit einem Preis von rund 580 Euro ohne Vertrag spielt das Gerät in der oberen Liga.

Als Betriebssystem läuft Windows Phone 7 des Partners Microsoft auf dem Lumia 900. Der Redmonder Softwarekonzern hatte zwar vielfach großes Lob für sein Betriebssystem in der Branche erhalten, in den Zahlen schlägt sich das allerdings nicht nieder. Nach Angaben der Marktforscher von Gartner beläuft sich der Marktanteil von Windows Phone gerade einmal auf 1,9 Prozent weltweit. Marktforscher von IDC bescheinigen dem System allerdings großes Potenzial in den kommenden Jahren.

Allerdings plant Microsoft voraussichtlich noch in diesem Jahr den Umstieg auf Windows Phone 8. Bis dahin verkaufte Smartphones mit dem Vorgänger Windows Phone 7 können nicht einfach auf die neuere Version wechseln, da sie einen anderen Programm-Kern hat. Käufern des Lumia 900 bleibt somit die aktuellste Version des Betriebssystems vorenthalten.