Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Nokia besetzt Konzernspitze mit Microsoft-Manager - N8 neuer Hoffungsträger

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Espoo/Helsinki - Der Handyhersteller Nokia hat einen neuen Chef. Der kanadische Microsoft-Manager Stephen Elop löst am 21. September den Finnen Olli-Pekka Kallasvuo an der Konzernspitze ab. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Espoo bei Helsinki mit. Der 57-jährige Kallasvuo galt wegen Nokias fehlendem Erfolg gegenüber Smarthpone-Konkurrenten wie Apple mit seinem iPhone, dem Blackberry-Hersteller Research in Motion oder Modellen mit Googles Android-Betriebssystem seit längerem als angeschlagen.

"Die Zeit ist reif, um die Erneuerung des Konzerns zu beschleunigen", sagte Nokias-Aufsichtsratschef Jorma Ollila zu seiner Ablösung durch Elop vom Software-Konzern Microsoft. Elop sei mit seinem "starken Software-Hintergrund und nachweislichen Erfahrungen als Umstellungsmanager" der richtige Mann dafür.

Der 46-jährige IT-Ingenieur aus Kanada war seit 2008 bei Microsoft für die Geschäftskundensparte zuständig. Er sagte über seinen Wechsel an die Nokia-Spitze: "Ich bin extrem begeistert." Nokia habe eine "einzigartige globale Position und einen großartigen Namen".

Nokia hat seit mehr als einem Jahrzehnt den Weltmarkt für Mobiltelefone mit einem Marktanteil von bis zu 40 Prozent souverän beherrscht. Zuletzt taten sich die Finnen beim weltweiten Siegeszug anspruchsvoller Smartphones aber schwer. Die Finnen sind zwar immer noch nach Marktanteilen größter Handyhersteller weltweit. Vor allem im lukrativen Smartphone-Geschäft hat Nokia aber den Anschluss an Konkurrenten wie Apple oder Blackberry-Hersteller Research in Motion verloren. Für zusätzlichen Druck sorgen Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android.

Kallasvuo hatte Ollila 2005 an der Konzernspitze abgelöst. Er arbeitete vorher 25 Jahre in verschiedenen Funktionen bei Nokia, wo früher auch Gummistiefel und Fernsehapparate hergestellt wurden. Nach der Ankündigung aus der Nokia-Zentrale im Helsinki-Vorort Espoo soll Kallasvuo nur noch seinen Posten als Aufsichtsratschef beim Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) behalten.