Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neuordnung auf dem britischen Telekom-Markt wird konkreter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa-AFX

London/Heidelberg - Spekulationen bestätigen sich, und die erwartete Neuordnung auf dem britischen Telekommunikationsmarkt wird konkreter: Der Hongkonger Mischkonzern Hutchison Whampoa ist an der britischen Mobilfunktochter von Telefonica interessiert. Mit einer Übernahme würde die Zahl der Netzbetreiber von vier auf drei sinken - was die Kosten für Kunden in die Höhe treiben könnte.

Beide Unternehmen bestätigten am Freitag exklusive Verkaufsgespräche. O2 UK soll für rund 9,25 Milliarden britische Pfund (12,1 Milliarden Euro) in bar den Besitzer wechseln. Hinzukommen könnte eine weitere Zahlung in Höhe von 1 Milliarde Pfund nach Abschluss. Hutchison ist mit dem Anbieter Three bereits auf dem britischen Markt vertreten. Kommen die Gespräche zum Abschluss, würde die Zahl der Netzbetreiber in Großbritannien von vier auf drei sinken.

Nach Fusion auch in Deutschland steigende Preise?

Damit wären höhere Preise für britische Verbraucher nicht ausgeschlossen. Eine ähnliche Entwicklung in Österreich hatte nach Jahren mit stetig sinkenden Preisen erstmalig wieder zu Preissteigerungen geführt: Der Wettbewerb ging schlicht zurück. Bereits im vergangenen Frühjahr hat Verivox  darauf hingewiesen, dass die geplante Fusion der Netzbetreiber O2 und E-Plus auch hierzulande die Kosten in die Höhe treiben könnte. Dies wäre umso ärgerlicher für Verbraucher, da deutsche Mobilfunkkunden ohnehin im Schnitt viel mehr zahlen als manche europäischen Nachbarn.

Auch beim Branchenprimus Everything Everywhere - einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom mit der französischen Orange - laufen derzeit Gespräche über einen Besitzerwechsel: Der ehemalife Staatsmonopolist BT Group will wieder in das Mobilfunkgeschäft einsteigen und sein Angebot abrunden.