Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neuauflage der CombiCard Teens von T-Mobile ab 1. Juli

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Zum 1. Juli legt T-Mobile die CombiCard Teens neu auf: Wesentliche Verbesserungen der Guthaben-Handykarte für Kinder und Jugendliche sind die kostenlose Elternline und günstige Verbindungspreise. Über die Elternline können Nutzer der CombiCard Teens beliebig oft kostenlos eine halbe Minute lang mit ihren Eltern telefonieren - auch dann, wenn das Guthabenkonto bereits leer ist. Außerdem telefonieren Kinder über diese Karte ab der zweiten Verbindungsminute kostenlos ins deutsche T-Mobile Netz und ins Festnetz. Für den netzinternen Versand einer SMS fallen nur 5 Cent an. Der Mindestbetrag für die monatliche Guthabenaufladung beträgt nun nur noch 5 Euro statt 10 Euro.

Damit kommt T-Mobile dem Sicherheitsbedürfnis von Eltern und Kinder nach, die miteinander in Kontakt bleiben wollen. Gleichzeitig wird das Risiko, dass Kinder ihre Handy-Budgets überziehen oder auf ungeeignete Inhalte stoßen, vermieden.

Wie bei der bisherigen CombiCard sind bestimmte Anrufziele nicht verfügbar. Grundsätzlich verwehrt ist der Zugang zu 0900er-Rufnummern. Auch die Anwahl etwa von Sonderrufnummern mit den Vorwahlen 0137 und 118 ist nicht möglich. Weitere kostenintensive Services sind per Anruf bei der Servicehotline 2202 deaktivierbar. So lassen sich Premium-SMS Dienste ebenso sperren wie der Download von Klingeltönen und Logos. Zusätzlich können die Eltern auch Gespräche ins und im Ausland sowie Dienste wie MMS und das Portal t-zones für die CombiCard Teens abschalten lassen. Außerdem sorgt eine Internetsperre dafür, dass Kinder nicht unkontrolliert auf möglicherweise ungeeignete bzw. nur für Erwachsene geeignete Inhalte im Netz zugreifen können.

Das Guthabenkonto der CombiCard Teens wird in jedem Monat automatisch mit einem Betrag von 5, 10, 15, 25 oder 50 Euro aufgeladen. Der Preis von 0,99 Euro/Monat für die Option Xtra Nonstop wird auf das Guthaben angerechnet. Jede Aufladung rechnet T-Mobile über die Hauptkarte ab und weist sie gesondert auf der Mobilfunkrechnung aus. Damit entfallen die Erteilung einer weiteren Lastschrift-Einzugsermächtigung und die Kontrolle von Kontoauszügen. Falls das Handy-Budget in einem Monat nicht ganz aufgebraucht wird, überträgt T-Mobile das Restguthaben auf den nächsten Monat. Auf Wunsch können Eltern - zusätzlich zur monatlichen Aufladung - weitere Aufbuchungen per Direktaufladung auf das Guthabenkonto vornehmen.

Die CombiCard Teens ist eine Zusatzkarte zu einem bestehenden Laufzeitvertrag von T-Mobile, ein neues Handy ist nicht inklusive. Nur Erziehungsberechtigte können die CombiCard Teens erwerben; ein Nachweis der Familienzugehörigkeit des Nutzers oder dessen Schülerausweis muss beim Kauf vorliegen. Im Bereitstellungsentgelt von 19,95 Euro ist ein Startguthaben von 10 Euro enthalten.