Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Netzagentur: Gute Chancen für Neueinsteiger im Mobilfunk

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Frankfurt - Die Bundesnetzagentur sieht nach der geplanten Übernahme des Mobilfunkunternehmens E-Plus durch den Konkurrenten Telefonica Deutschland gute Chancen für einen Neueinsteiger auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Die Regulierungsbehörde kann sich sogar vorstellen, einen Teil der bisher von E-Plus und O2 genutzten Mobilfunkfrequenzen für etwaige Newcomer zu reservieren. Das österreichische Vorbild gehöre zum "Raum der Möglichkeiten, über den man nachdenken kann", zitiert die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagausgabe) Behördenpräsident Jochen Homann.

Die Netzagentur bezieht sich auf den im Dezember vorigen Jahres genehmigten Zusammenschluss von Hutchison und Orange in Österreich. Die verhängten Auflagen hätten ebenfalls darauf abgezielt, einen Neueinsteiger in den Markt zu bringen.

"Jedes Zusammenschlussvorhaben ist anders gelagert. Dennoch ist es sinnvoll, Erfahrungen und Lösungsansätze aus früheren Fusionskontrollverfahren in anderen EU-Mitgliedstaaten zu berücksichtigen", sagte Homann. In Österreich verpflichteten sich die Fusionspartner, Frequenzen an einen potenziellen Neuling abzugeben, wenn dieser an der nächsten Auktion teilnimmt. Bei der jüngsten Versteigerung in der Alpenrepublik gab es allerdings keinen neuen Interessenten.

In der Branche hält man es dem Bericht zufolge für äußerst unwahrscheinlich, dass nach der Großfusion ein neuer, vierter Anbieter auf den deutschen Markt drängen könnte. Das widerspreche genau der Logik, die E-Plus und O2 zum Zusammenschluss bewege, um sich die nötige Größe im Wettbewerb mit den beiden Konkurrenten Deutsche Telekom und Vodafone zu verschaffen.

Telefonica hat die geplante Übernahme dem Bericht zufolge noch nicht förmlich angemeldet. Die Federführung für die wettbewerbsrechtliche Prüfung liegt wegen der Größe der beteiligten Unternehmen bei der Europäischen Kommission, die für die Bewertung der frequenzrechtlichen Folgen mit der Bundesnetzagentur zusammenarbeiten wird.