Nachfrage von Unternehmen nach UMTS-Technik für Handys gering
Stand: 15.04.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Mannheim (dpa) - Die neue Übertragungstechnik UMTS für Mobiltelefone ist einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zufolge nur bei wenigen Unternehmen der Informationsbranche gefragt. Das Interesse deutscher Unternehmen an der Konkurrenztechnologie W-Lan sei fast fünf Mal höher als das Interesse an UMTS (Universal Mobile Telecommunications System), teilte das ZEW am Donnerstag in Mannheim mit.
Das ZEW befragte im März und April 2004 1100 Unternehmen aus relevanten Branchen (Informations- und Kommunikationstechnologie, Steuer- und Unternehmensberatung, Architektenbüros etc.), für welche Technik sie sich entscheiden würden. Dabei gaben Firmen mit einem Anteil von 10,08 Prozent am Gesamtumsatz dieser 1100 Unternehmen an, dass sie die UMTS-Technik noch in diesem Jahr einsetzen möchten. Der Umsatzanteil der Unternehmen, die den Einsatz der lokalen Funknetze W-Lan planten, liege hingegen bei 49,67 Prozent.