Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Motorola trotz Absatzplus mit starkem Gewinnrückgang

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Schaumburg (dpa) - Motorola hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Handys verkauft als 2005, wegen des harten Preiskampfes mit Marktführer Nokia aber wesentlich weniger verdient. Der Konzern kündigte einen drastischen Stellenabbau an, um die Kosten zu drücken.

Wie der zweitgrößte Handyhersteller der Welt am Freitag in Schaumburg (Bundesstaat Illinois) mitteilte, fiel der Jahresüberschuss 2006 auf 3,7 Milliarden Dollar (2,9 Mrd Euro) nach 4,6 Milliarden Dollar im Jahr zuvor. Der Gewinn je Aktie schrumpfte auf 1,46 (1,81) Dollar. Der Jahresumsatz erhöhte sich hingegen um 22 Prozent auf 42,9 Milliarden Dollar. Motorola lieferte 2006 insgesamt 217,4 Millionen Handys aus oder 49 Prozent mehr als im Vorjahr. Der weltweite Marktanteil erhöhte sich auf 22,2 Prozent.

Motorola liefert sich einen harten Preiskampf mit Branchenprimus Nokia um Marktanteile. Der durchschnittliche Verkaufspreis für Handys ist 2006 deutlich gefallen. Im Schlussquartal halbierte sich bei Motorola der Gewinn auf 624 Millionen Dollar (Vorjahreszeit: 1,2 Milliarden Dollar). Der Gewinn je Aktie sackte auf 25 (47) Cent je Aktie ab. Der Quartalsumsatz legte um 17 Prozent auf ein Rekordniveau von 11,8 Milliarden Dollar zu.

Konzernchef Ed Zander zeigte sich über die Entwicklung des Unternehmens im Schlussquartal enttäuscht. Er kündigte den Abbau von 3500 Stellen an, das sind fünf Prozent aller Arbeitsplätze. Damit sollen innerhalb der kommenden zwei Jahre 400 Millionen Dollar eingespart werden. Motorola erwartet für das erste Quartal 2007 einen Umsatz von 10,4 bis 10,6 Milliarden Dollar.

Die Handysparte erhöhte den Umsatz im Schlussquartal um 19 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar, doch fiel der operative Gewinn auf 341 (663) Millionen Dollar. Das Unternehmen begründete dies unter anderem mit einem steigenden Absatz in Regionen, in denen die Verkaufspreise für Handys relativ niedrig sind.

Der Umsatz der Netzwerk- und Unternehmenssparte legte im Oktober-Dezember-Abschnitt nur um sechs Prozent auf 3,0 Milliarden Dollar zu. Der operative Gewinn fiel auf 428 (542) Millionen Dollar. Im Gesamtjahr gab es einen leichten Umsatzanstieg und einen Rückgang des operativen Gewinns von 22 Prozent.