Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobilfunkbetreiber erneuern tausende GSM-Basisstationen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn/Düsseldorf (dpa) - Mit der Erneuerung von tausenden GSM- Basisstationen wollen die führenden Mobilfunkbetreiber das mobile Internetsurfen in Deutschland erheblich schneller machen. T-Mobile hat nach Angaben von Donnerstag den Ausrüster Alcatel-Lucent mit der technischen Erneuerung von mehr als 5000 Sende- und Empfangsanlagen beauftragt. Konkurrent Vodafone kündigte am selben Tag an, dass bundesweit etwa jede sechste GSM-Basisstation durch neue Technik ersetzt wird. Das dürften insgesamt ungefähr 3000 Stationen sein.

Die Erneuerungswelle ermögliche nicht nur schnelles mobiles Surfen per Laptop oder Handy, sondern komme auch noch der Umwelt zu Gute: Vodafone spart dank neuer Technik eine Strommenge ein, die dem Jahresbedarf von 10 000 Drei-Personen-Haushalten entspreche. T- Mobile bezifferte das Energiesparvolumen auf rund 30 Prozent des Verbrauchs der Basisstationen. Die Umschaltung der Basisstationen auf neue Komponenten werde nachts erfolgen, teilte T-Mobile in Bonn mit. Störungen im Netz seien deshalb nicht zu erwarten.

T-Mobile stellt mit der Modernisierung nach eigenen Angaben flächendeckend die Breitbandtechnik EDGE bereit, die die mobile Datenübertragung auf bis zu 220 Kilobit pro Sekunde beschleunige. Dies sei fast vier Mal so schnell wie ISDN im Festnetz. Der Technik- Austausch werde zur Verbesserung der Leistung und Qualität des GSM- Netzes beitragen. Die Modernisierung werde Ende 2007 abgeschlossen. T-Mobile hat bereits mit Ericsson ein Erneuerungsprogramm im Umfang von 10 000 Basistationen aufgelegt und größtenteils umgesetzt. Viele der alten Stationen hatten noch den Technikstand der 90er Jahre.

Vodafone installiert EDGE nach eigenen Angaben in ländlichen Bereichen, in denen das Düsseldorfer Unternehmen bisher kein UMTS- Netz aufgebaut hat. Die Modernisierung werde ihm zweiten Halbjahr 2007 abgeschlossen. Vodafone investiert insgesamt eine dreistellige Millionensumme in sein Mobilfunknetz über alle Technologien hinweg. Neben der Erneuerung von GSM-Basistationen betrifft das auch den Ausbau der noch schnelleren Mobilfunktechnologien UMTS und HSDPA.