Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobilfunk: Rekord beim Datenverbrauch an Karneval

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Alaaf, Helau und Gigabyte – an Karneval ist das Datenvolumen traditionell hoch. Im Vodafone-Netz wurde der Vorjahreswert sogar deutlich geknackt. In welcher Karnevals-Hochburg flossen die meisten Daten durchs Netz?

Netzbetreiber melden hohen Datenverbrauch

Im Telekom-Netz wurden zwischen der Weiberfastnacht und Rosenmontag 1,5 Millionen Gigabyte verbraucht – das entspricht in etwa dem Vorjahresniveau. Entlang der großen Karnevalsumzüge lag die Datennutzung im Mobilfunknetz des Netzbetreibers Vodafone um 26 Prozent höher als im Vorjahr. Der Wert liegt etwa 8 Prozent über einem regulären Wochentag. O2 gab bislang noch keine Zahlen zur Datennutzung in der Faschingszeit bekannt.

5G-Anteil steigt, Telefonate gehen zurück

Im D1-Netz der Telekom lief insgesamt ein Drittel des Datenverkehrs über 5G. Mitbewerber Vodafone meldete ebenfalls eine steigende 5G-Nutzung: In Köln lag der 5G-Anteil bei 30 Prozent, in Frankfurt am Main sogar bei 42 Prozent. Zudem verzeichnete Vodafone einen Rückgang bei klassischen Telefonaten um 10 Prozent zugunsten von Video-Telefonie und Messengern.

Köln ist Gigabyte-Hochburg

Im Städte-Ranking hat Köln die Nase vorn: Allein entlang der Faschingszugstrecke von Deutz bis zum Chlodwigplatz wurden am Rosenmontag rund 19 Terabyte Daten verbraucht – das sind 46 Prozent mehr als an einem durchschnittlichen Tag, wie Vodafone bekanntgab. Auch in Düsseldorf, Bonn, Aachen, Mainz und Frankfurt verzeichnete der Netzbetreiber eine verstärkte Mobilfunknutzung. Bei der Telekom lag ebenfalls Köln mit einem Verbrauch von 662.000 Gigabyte vorne, gefolgt von Düsseldorf, Mainz und Aachen. Die drei am häufigsten im Telekom-Netz genutzten Apps waren Instagram, Youtube und Tiktok.

Beide Netzbetreiber gaben an, das jeweilige Mobilfunknetz habe den Datenansturm ohne Verzögerungen und Netzprobleme bewältigt.