Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobiles Internet: Wenn die Datenflatrate gedrosselt wird

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Ist das Volumen von Datenflatrates aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Mit diesen Hinweisen vermeiden Nutzer unangenehme Überraschungen.

Mobilfunkverträge mit Datenflatrate gewähren den Kunden meist nur ein bestimmtes Datenvolumen. Ist das aufgebraucht, geht es nur noch mit gedrosselter Geschwindigkeit ins Netz. Bei Festnetzanschlüssen mit Internet-Flatrate hat das Landgericht Köln (Az.: 29 U 2834/14) eine Klausel, die eine Reduktion der Surfgeschwindigkeit vorsieht, wenn ein bestimmtes Datenkontingent aufgebraucht wurde, untersagt, wie das "PC Magazin" schreibt. Doch nicht bei allen Angeboten ist die Drosselung auch immer sofort ersichtlich. Beim Abschluss eines Vertrags sollte der Kunde daher die Angaben zu den Angeboten sehr genau lesen, rät das "PC Magazin".

Tipps für Nutzer von Datenverträgen

Wer einen Vertrag mit Drosselung abschließen möchte, dem rät das Magazin, zunächst den Bedarf zu analysieren. Wer etwa gelegentlich Kinofilme herunterlädt, die fünf Gigabyte groß sein können, hat sein Datenlimit schnell erreicht.

Nutzer, die einen Vertrag mit Drosselung haben, sollten mit ihren mobilen Geräten über W-LAN die Flatrate des Festnetzes nutzen - falls vorhanden. Auch an vielen öffentlichen Orten lässt sich zum Teil gratis surfen.

Zudem bietet das Telefon selbst die Möglichkeit, den Datenverkehr über das Mobilnetz zu beschränken. Die Einstellungen für Updates, Downloads und Nachrichten sollten laut dem "PC Magazin" so geregelt werden, dass der Nutzer den Zeitpunkt des Herunterladens selbst bestimmen kann.

Sonderregelungen für bestimmte Nutzer?

Gerade im ländlichen Raum sind Nutzer mangels DSL-Verbindung unter Umständen auf mobile Datenverträge angewiesen. Wer also auch daheim per UMTS oder LTE surfen muss und einen Vertrag mit Drosselung hat, dem rät das "PC Magazin", sich an die Geschäftsleitung des Anbieters zu wenden und ihm das Problem zu schildern. "Kulante Dienstleister", so die Zeitschrift, "werden mit einer Sonderregelung ohne Drosselung einverstanden sein".