Kinder früh an Smartphone-Kosten beteiligen
Stand: 28.12.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Wer Smartphones nutzt, ohne die Kosten zu kennen, muss möglicherweise viel bezahlen. Das sollte Kindern schon früh beigebracht werden. Je nach Alter sollen sie an den Kosten beteiligt werden. Das empfiehlt Kristin Langer von der Initiative "Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht".
Mit einem entsprechenden Handy-Vertrag lassen sich die monatlichen Kosten begrenzen. Viele Unternehmen bieten außerdem spezielle Verträge für Kinder und Jugendliche an. Eltern sollten außerdem eine Erinnerung einrichten, wenn ein bestimmtes Datenvolumen erreicht ist.
Zusätzlich sollten Eltern Möglichkeiten wie In-App-Käufe auf dem Smartphone deaktivieren und Drittanbieter beim Netzbetreiber sperren lassen. Hat ihr Kind versehentlich eine App gekauft oder ein Abo abgeschlossen, können Eltern dies direkt in iTunes oder im Appstore beziehungsweise im Google Playstore widerrufen.