Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kartellamt genehmigt deutsche Handy-TV-Plattform

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (AFP) - Das Bundeskartellamt genehmigt den Aufbau einer gemeinsamen Handy-TV-Plattform der drei Mobilfunkbetreiber T-Mobile, Vodafone und O2. Das Kartellamt beabsichtige, seine Prüfung dieses Vorhabens zu beenden, teilte die Behörde am Freitag in Bonn mit. Die drei Mobilfunkanbieter wollen die Arbeit an den technischen Voraussetzungen für die Einführung des Handy-Fernsehens nach dem DVB-H-Standard in einem Gemeinschaftsunternehmen bündeln und außerdem Programminhalte gemeinsam einkaufen. Den Vertrieb der Programme wollen die Anbieter dann einzeln übernehmen.

Die Zusammenarbeit der drei großen Mobilfunkbetreiber - nur der Netzanbieter E-Plus ist nicht dabei - führe nach vorläufiger Einschätzung zwar zu Wettbewerbsbeschränkungen, teilte das Bundeskartellamt weiter mit. Die Unternehmen hätten aber bestimmte Verpflichtungszusagen angeboten, durch die Wettbewerbsbedenken ausgeräumt worden seien.

Danach müssen die Kunden der Plattform bei der Auswahl der Programme und Programmpakete frei sein. Einen elektronischen Programmführer dürfen die Unternehmen nur für Basis-Daten gemeinsam betreiben. Die Endgeräte müssen nicht nur Empfänger für DVB-H enthalten, sondern auch für andere Standards wie DMB. Zudem muss der DVB-H-Empfang auch mit anderen Geräten als Mobiltelefonen möglich sein. Eine Zwangskopplung von DVB-H-Empfang mit einem Mobilfunkvertrag darf es nicht geben.

In Deutschland gibt es derzeit drei verschiedene Standards für Fernsehen auf dem Handy. Neben DVB-H sind dies MediaFLO des US-Anbieters Qualcomm sowie der südkoreanische Standard DMB. Die EU-Kommission hatte aber im Juli eine europaweite Norm für Fernsehen auf dem Handy vorgeschlagen und will dafür DVB-H zum Durchbruch verhelfen.