Kampf um AT&T Wireless: Gebot liegt bei 38 Milliarden Dollar
Stand: 16.02.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
New York (dpa) - In der erbitterten Übernahmeschlacht um die US- Mobilfunkfirma AT&T Wireless haben die konkurrierenden US- Mobilfunkfirma Cingular Wireless und die britische Vodafone Group ihre jeweiligen Anfangsgebote erhöht. Cingular und Vodafone hatten Eröffnungsgebote von jeweils rund 35 Milliarden Dollar oder 13 Dollar je Aktie für die drittgrösste US-Mobilfunkfirma abgeben.
Vodafone, der weltgrösste Mobilfunkanbieter, will AT&T Wireless haben, um auch ihre eigenen Dienste in den USA anbieten zu können. Das Unternehmen ist zwar mit 45 Prozent an dem US-Branchenführer Verizon Wireless beteiligt, doch wird diese Mobilfunkfirma von der grössten amerikanischen Telefongesellschaft Verizon Communications kontrolliert. Verizon müsste den Vodafone-Anteil an der Verizon Wireless für mehr als 20 Milliarden Dollar übernehmen.
Die beiden zu jeweils 50 Prozent an Cingular Wireless beteiligten grossen US-Telefongesellschafte Bell South und SBC Communications Inc. wollen ihr Mobilfunkgeschäft ausbauen, um die rückläufigen Festnetzumsätze auszugleichen.